Rentocamp - Campingurlaub in Europa  
Campingplätze Friedrichstadt
Umgebung

Unterkünfte
Deutschland > Niedersachsen
Mobilheim, 8 Bett(en)
Alle Mietunterkünfte

Eider und Treene Campingplatz


Bewertung: 4 (5)
Platzierung: Nr. 57 von 146 in Schleswig-Holstein

Adresse: Tönninger Str. 1
25840 Friedrichstadt (Schleswig-Holstein)
Deutschland

Gebiet: Wattenmeer
Lage: Fluss

Tel: +49 (0)4881 400
Fax: +49 (0)4881 7632

Internet: E-mail
Website

Rentocamp Anzeigen
Strandcamping Wallnau
Strandcamping Wallnau
Schleswig-Holstein, Fehmarn
Campingpark Ostseestrand
Campingpark Ostseestrand
Schleswig-Holstein, Hohenfelde
Camping- und Ferienpark Wulfener Hals
Camping- und Ferienpark Wulfener Hals
Schleswig-Holstein, Fehmarn


Bewertung von Eider und Treene Campingplatz

Durchschnittliche Gesamt-Bewertung 4.0
Umgebung 5.0 Anlage 4.0 Unterkunft 3.4
Freizeit 3.4 Service 4.2 Sanitäranlagen 4.2
 
5 Bewertungen

Nie wieder

Bewertung von LKV aus Schleswig-Holstein / Deutschland, April 2016
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: April 2016
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Miet-Wohnwagen
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Wir haben für eine Vereinstour zwei Hütten und einen Wohnwagen auf dem Eider und Treene Campingplatz gemietet. Der Wohnwagen kostet stolze 65 € Pro Nacht. Er ist am Ende des Platzes. ca 300 Meter weg von den Haupt- Sanitärgebäude. Toiletten nutzung im Wowa selbst kostet 15€extra, jedoch funktionierte diese gar nicht. Der Wohnwagen war alt, spackig und es muss Schimmel drin sein. Es roch dort nach Schimmel und ich habe als Allergiker heftigste allergische Symptome entwicklet. Die Polster der Betten bzw. Kojen sind gräulich abgewetzt, ungepflegt. Die gemieteten Hütten notdürftig hergerichtet. Der Platzwart war eine Perle und hat versucht alles wett zu machen und uns den Aufenthalt so angenehmn wie möglich zu zu machen. Dennoch war die Besitzerin nicht bereit für den Wohnwagenn auch nur einen Cent vom Preis nachzulassen. Sie war bei unserer Beschwerde nicht freundlich. Also nicht empfehlenswert. Der Bootssteg für den Einstieg für Paddeler war trotz aller Bemühungen des Platzwartes nicht gut, es hingen alte Nägel aus der Kante. Schade, da die Lage des Platzes mit direktem Wasser zu gang zu Eider und Treene eigentlich super ist.
 
Gesamt 2.5

Umgebung: 5.0
Anlage 3.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 2.0
Sanitäranlagen 3.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"


Fast gut

Bewertung von Steffen aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, August 2014
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juli 2014
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Der Platz hat noch etwas von dem alten Scham, insbesondere in den sanitären Anlagen.
Der einzige Nachteil ist, insbesondere im Hinblick auf die Zeltwiese die Lage.
Wer ruhiges Zelten mit ruhigem Schlaf will ist halt direkt an der Bundesstraße, getrennt nur durch eine Tankstelle leider falsch am Platz.....
Der Deich vor dem Campingplatz und die Kanumöglichkeit direkt lassen ein bißchen versöhnen.

Ausflugstipps: Der Ort

 
Gesamt 3.7

Umgebung: 5.0
Anlage 3.0
Unterkunft 2.0
Freizeit 5.0
Service 4.0
Sanitäranlagen 3.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "mittel"


Region vielseitig.

Bewertung von Evmarie aus Baden-Württemberg / Deutschland, September 2012
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2012
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 4-7 Tage
Wo übernachtet?: Sonstige Unterkunft
Gebucht bei: Campingplatz/Ferienanlage

Wir waren mit unseren Kindern (12und 14 Jahren) in einer Holzhütte untergebracht. Der Campingplatz ist sehr ruhig und hauptsächlich von älteren Personen gebucht. Toll war, dass man keine Duschmarken benötigt und dass die sanitären Anlagen uberschaubar und sehr sauber waren. Auch die Stadtmitte von Friedrchstadt ist zu Fuß gut erreichbar.
Sehr zu empfehlen ist die Kulturnacht, die immer am letzten Augustwochenende angeboten wird.
Als Zwischenstopp oder Kurzurlauber ist der Cmpingplatz sehr gur. Für unsere Kinder wäre ein längerer Aufenthalt zu ruhig. Dir Gegend ist super und wir kommen wieder!

Ausflugstipps: Wattforum in Töningen, Kulturnacht in Frierichstadt

 
Gesamt 4.0

Umgebung: 5.0
Anlage 4.0
Unterkunft 4.0
Freizeit 1.0
Service 5.0
Sanitäranlagen 5.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "gut"

Besonders empfehlenswert für "Senioren"


Ein Friesischer Traum

Bewertung von Ninapina aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Oktober 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

Wir sind im Juli das erste mal nach Friedrichstadt gekommen und waren sofort begeistert: Friedrichstadt wurde von Holländern erbaut und das sieht man auch: Die gesamte Stadt wird mit Grachten durchzogen und laden zu Ausflügen mit dem Kanu ein. Ein großes Kulturangebot rundet diese wunderschöne Stadt ab.
Der Platz der Kleves ist wunderschön und liegt direkt am Eiderdeich und dem Ostersielzug. Besonders haben wir uns über den alltäglich Besuch eines Eisvogels gefreut. Aber was soll ich lange über diesen wunderbaren Urlaub schreiben. Meine Empfehlung: Einfach vorbeikommen. Der sprichwörtliche Service des Platz fängt schon im Internet an: http://www.treenecamp.de Hier sind wir auch auf den Platz gekommen...
Bis nächstes Jahr!
Nina
 
Gesamt 5.0

Umgebung: 5.0
Anlage 5.0
Unterkunft 5.0
Freizeit 5.0
Service 5.0
Sanitäranlagen 5.0

Besonders empfehlenswert für "Familien"


Dieser Platz ist Super

Bewertung von smi2le aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, September 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

Im August 2008 sind meine Familie und ich für 3 Wochen in das wunderbare Friedrichstadt gefahren. Un ich kann nur sagen: Nächstes Jahr sind wir wieder da. Die Betreiber sind sehr freundlich und Hilfsbereit. Die Sanitäranlagen sauber und ordentlich und der Platz mit unglaublichen Lage an 2!! Flüssen ein romantischer Traum.
Wir Männer sind angeln gegangen und haben 3 Zander und ca. 8Kilo Aale gefangen. Die Frauen haben sich ein Kanu bei den Kleves gemietet und die Treene und die Grachten (so heißen hier die Sielzüge) erkundet. Bei den Grillparties im Camping-Pavillon wurde das Tanzbein geschwungen und 1 oder vielleicht auch 3 Jubis getrunken.
Fazit: Wir sind begeistert und freuen uns auf das nächste Jahr.
 
Gesamt 5.0

Umgebung: 5.0
Anlage 5.0
Unterkunft 5.0
Freizeit 5.0
Service 5.0
Sanitäranlagen 5.0

Besonders empfehlenswert für "Familien"


Wie war Ihr Urlaub auf Eider und Treene Campingplatz?



Entfernungen *

AT | BE | CH | DE | DK | ES FR | IT | NL | PL | UK

Berlin 509 km
Hamburg 157 km
Köln 591 km
München 1.036 km
Stuttgart 902 km
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet

Klima Friedrichstadt

Höchsttemperatur
Tiefsttemperatur
Wassertemperatur [°C]
Sonnenstunden [h/d]


Monat 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Max °C
4471216192121181395
Min °C
1014811141311842
Wasser
234510141817161284
Sonne
3 3 4 6 7 7 7 6 5 4 3 2

Stichwörter

camping, campingplatz, wohnwagen, kanu, nordsee, nordfriesland, eider


Letzte Aktualisierung von Eider und Treene Campingplatz: Januar 2012


Werbung | Anlage vorschlagen | Tools
Rentocamp: Campsites UK | Campingplätze Deutschland | Campeggi Italia | Campings France | Campingplätze Österreich
Newsletter | News | Partner | Impressum | Nutzungsbedingungen
© 2023 Rentocamp Alle Rechte vorbehalten