Campingplätze Büsum |
|
Umgebung |
- Campingplätze Westerdeichstrich, 5 km
- Campingplätze Hedwigenkoog, 8 km
- Campingplätze Vollerwiek, 27 km
- Campingplätze Tönning, 31 km
- Campingplätze Sankt Michaelisdonn, 33 km
- Campingplätze Sankt Peter-Ording, 35 km
- Campingplätze Hennstedt, 38 km
- Campingplätze Tellingstedt, 42 km
- Campingplätze Duhnen, 45 km
- Campingplätze Friedrichstadt, 45 km
|
|
|
 |
Campingplatz Zur Perle *****
|
Bewertung: |
4 (11)
|
Platzierung: |
Nr. 79 von 146 in Schleswig-Holstein
|
|
Adresse: |
Dithmarscher Straße 43 25761 Büsum (Schleswig-Holstein)
Deutschland
|
|
Gebiet: |
Wattenmeer
|
Lage: |
Meer, Naturschutzgebiet |
|
Tel: |
+49 (0)4834 60137
|
Fax: |
+49 (0)4834 60188
|
|
Internet: |
E-mail
Website
|
|
|
Bewertung von Campingplatz Zur Perle
Durchschnittliche Gesamt-Bewertung |
4.0
|
Umgebung |
4.2
|
Anlage |
4.1
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
3.6
|
Service |
3.8
|
Sanitäranlagen |
4.6
|
|
|
11 Bewertungen
|
Super Campingplatz
Bewertung von Michaele aus Baden-Württemberg / Deutschland, Mai 2013
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juni 2012
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Wir kommen schon 10 Jahre hierher.Uns gefällt die Sauberkeit der ganzen Anlage, der Stellplatz hat alles was man braucht.Man wird immer höflich und freundlich empfangen. Die Platzordnung muß sein, denn manche Leute wissen nicht wie man sich benimmt.Wir kommen jedes Jahr speziell auf diesen Platz. Wir empfehlen ihn gerne weiter. Ausflugstipps: Wattwandern
|
|
Gesamt |
5.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Mein Lieblingsplatz"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Wir fahren wieder hin
Bewertung von Heiko aus Rheinland-Pfalz / Deutschland, August 2012
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: August 2012
Alter:
30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Also ich kann das mit den militärischen Ton nicht bestätigen. Aber ja, der Chef achtet sehr auf seinen Rasen. Jedoch ist er sehr besorgt um die Gäste. Bei Wasser wurden (bei Nachbarzelt) direkt Paletten angekarrt, damit die Leute trockene Füsse haben. Und wenn man den "falschen" Boden dabei hat kann man einen für wenig Geld (habe was von 10 Euro gehört) leihen. Mich haben die Chips für den Einlaß mit Pkw auf Gelände sowie den Sanitärbereich nicht gestört. Kann zumindest nicht jeder auf das Gelände und auf die Sauberkeit der Anlage wird von den Angestellten und den Gästen geachtet. Man kann einen bezahlbaren Preis (20 Euro pro Woche für Erwachsene, Kinder weniger) Fahrräder mieten. Unsere Kinder haben auf unserer Parzelle und den Wegen gespielt. Sowie viele andere Kinder auch. Überall waren sie mit Rädern, Bällen, ferngesteuerten Autos und und und unterwegs. Hinter dem Spielplatz ist ein Zelt für Kinderanimation. Sogar Abends haben wir gesehen wurde noch Stockbrot mit Kindern gemacht (war schon nach 20.30 Uhr). Vorraussetzung ist, das die Kinder alleine dort hin gehen und wieder zum Zelt oder WoWa zurückkehren können. Ist keine Kinderbetreuung. Wir selbst sind ohne Hund gereist, aber es waren viele Hunde auf dem Platz. Und wir hatten nicht den Eindruck, daß das irgendwen gestört hat. Alles in allem absolut empfehlenswert. Wir fahren nächstes Jahr wieder Ausflugstipps: Tönning Multimar, Robbarium St. Peter Ording,
|
|
Gesamt |
5.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"
|
|
|
Auch uns sieht man hier so schnell nicht wieder!
Bewertung von Nicole aus Österreich, Juli 2011
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juli 2011
Alter:
30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer:
8-14 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Wir haben in diesem Jahr unseren Urlaub auf dem Platz verbracht. Der Empfang war sehr unfreundlich. Alle Erklärungen erfolgten in einem militärisch straffen Tonfall. Im Hintergund eine Slideshow mit Instruktionen zum "perfekten Abstellen" des Wohnwagens. Schon nach Passieren der Schranke erfolgten die ersten Belehrungen von Seiten des Platzwartes. Platz trocken und mit einem Steinfußboden belegt. Leider kann das Vorzelt wegen einer Betonkante unter dem Rasen nicht richtig abgespannt werden. Entweder brechen die Heringe ab, oder können nur zur Hälfte eingeschlagen werden. Der Sanitärbereich ist sauber, aber man hätte sich etliche Schilder sparen können. Die Kinderanimation ist für Kinder ab ca. 5 Jahren sehr nett gemacht. Der Spielplatz darf in der Mittagszeit nicht genutzt werden. Alles in allem ein perfekter Platz für alle, die eine straffe Organisation mögen und nicht unbedingt viel Wert auf Freundlichkeit legen.
|
|
Gesamt |
3.3
|
|
Umgebung: |
3.0
|
Anlage |
3.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
2.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"
|
|
|
sehr schöner Platz
Bewertung von Camperbiene aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Juni 2011
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: April 2011
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
freundlicher Empfang, Stellplätze sehr groß (mit gepflasterten Vorzeltplatz, besonders angenehm bei Regen), sehr saubere Sanitäranlagen; schnell im Ortskern von Büsum + am Strand;
|
|
Gesamt |
4.0
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Pärchen"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Nie wieder!!!!
Bewertung von Lutz aus Saarland / Deutschland, August 2010
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juli 2010
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
15-21 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Der Empfang auf dem Platz fand schon in einem militärischen Ton statt. Ebenso das aufstellen auf der Parzelle. Hier musste sogar von mir Einhalt geboten werden, da sonst der Caravan an Sträuchern und Hecken angeeckt wäre. Der Platzwart musste zurechtgewiesen werden, da er meinte, dass der Caravan so stehen bleiben soll, ohne ausgerichtet zu werden. Der Zugang zum Campingplatz wird über einen Chip geregelt, was auch in Ordnung ist. Jedoch wird auch der Zugang zu den Sanitärgebäuden ebenfalls mit diesem Chip geregelt, ohne den Chip ist der Zugang unmöglich. Im Vorraum des Sanitärgebäudes wird man dann mittels Webcam videografiert. Ein Hinweis auf die Videoüberwachung fehlt total. Dies zeugt meines Erachtens davon, das der Campingplatzbetreiber seinen Gästen kein Vertrauen entgegen bringt. Die Parzelle die wir, während unseres Aufenthalts bewohnten, war sauber und großzügig angelegt. Sogar während des Aufenthalt wird fast bis ins Vorzelt mit einem großen Aufsitzmäher gemäht. Bei der Abreise ist man noch nicht vom Platz herunter, steht schon der Mäher bereit und man hat das Gefühl vom Platz gemäht zu werden. Was in den Beschreibungen nicht aufgeführt ist, ist das der Besitzer verlangt, dass das Beizelt alle drei Tage umgebaut werden muss. Ansonsten würde sein Rasen beschädigt und nach seinen eigenen Worten eine Sandwüste zurückbleiben. Vorzeltteppiche die den Vorstellungen des Camping Besitzer nicht gefallen, dürfen nicht ausgelegt werden oder man muss 100,- Euro Schadensersatz für den Rasen zahlen. Man wird mehrfach ermahnt, das man auf dem Campingplatz nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren darf. Die Angestellten, sowie auch der Besitzer, halten sich mit ihren Golfwagen nicht im geringsten an ihre eigenen Regeln der Schrittgeschwindigkeit. Am schwarzen Brett hängt noch ein Auszug wie man ermittelt ob man zu schnell ist oder nicht. Der Tipp lautet: „Wenn man einen Fußgänger überholt, ist man zu schnell.“ Kinder werden ermahnt auf dem Spielplatz zu spielen und nicht auf der Parzelle (zB Ballspiele). Von den Dauercampern wird man ermahnt sich an die Ruhezeiten zu halten, mittels zeigen der Uhr. Auch wenn die Aktivitäten keinen stören und keinen Lärm verursachen. Zum Thema Ruhe muss man folgendes sagen. In der Hauptsaison, werden Baumaßnahmen durchgeführt. In diesem Sommer wurde auf dem Sanitärgebäude eine Solaranlage montiert. Die Montage begann morgens um 07.30 Uhr und dauerte bis zur Ruhezeit und teilweise darüber hinaus. Ich denke, dass das ein Bild wirft, was der Betreiber von seinen Gästen hält. Ich kann den Platz nur bedingt empfehlen. Lediglich wenn man darauf steht reglementiert zu werden dann, ist der Campingplatz ideal. Mich sieht man dort niemals wieder. Ausflugstipps: Büsum,Heloland,St. Peter Ording, Friedrichsstadt,
|
|
Gesamt |
3.0
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
3.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
1.0
|
Service |
3.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Nein für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
Sauber, freundlich, einfach top!
Bewertung von Biggi aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, September 2009
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: August 2009
Alter:
30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer:
8-14 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Den Campingplatz "Zur Perle" an der Nordsee kann ich nur weiter empfehlen! Das Personal ist sehr freundlich, der Platz sehr ordentlich, die Sanitäranlagen wirklich top und sauber! Ein Gefrierschrank (für Kühlpacks) und eine Kochstelle (z. B. für Gäste mit Zelt ohne Kocher) sind vorhanden, Waschmaschinen, Trockner etc. Auf vielen Stellplätzen sind die Vorzeltbereiche gepflastert. Generell sorgen drainierte Plätze mit ein bisschen "Hanglage" für einen super Wasserablauf bei Regengüssen. Damit der Wohnwagen in Waage steht, werden vom Personal extra Holzplatten zur Verfügung gestellt und unter die Reifen gelegt. Mit dem Fahrrad kann man die Innenstadt von Büsum super schnell und gut erreichen, mit dem Pkw halten sich die Parkgebühren auf den kostenpflichtigen Parkplätzen auch im niedrigen Gebührenbereich. Ausflugsmöglichkeiten und Schifffahrten werden en masse angeboten, Museen etc. laden ein, alles über das Meer (kennen) zu lernen. Von der Ankunft bis zur Abfahrt - alles freundlich, zuvorkommend und gut! Ein Hund ist auch kein Problem - auf dem Platz erlaubt, in der Umgebung viele Spaziermöglichkeiten und um die Ecke ein "Hundestrand"! Ausflugstipps: Helgoland
|
|
Gesamt |
4.8
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Top-Natururlaub"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
Jeder Zeit wieder
Bewertung von Stefanie aus Brandenburg / Deutschland, September 2009
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: August 2009
Alter:
20-29 Jahre
Aufenthaltsdauer:
8-14 Tage
Wo übernachtet?:
Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Der Campingplatz zur Perle ist ein Traum, an Campingplatz. ich kann den nur empfehlen. Wir werden da jetzt immer unseren Sommerurlaub verbringen und noch mehr Freunde animieren mitzukommen. Allein die KInderanimation ist top. Die Sanitären Anlagen ein Traum....
|
|
Gesamt |
4.8
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Mein Lieblingsplatz"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
Campingurlaub Nordsee
Bewertung von Gabi aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, September 2009
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juli 2009
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
15-21 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Sehr gepflegter Platz, schnell am Strand; jedoch bis zum Hauptstrand ca. 40 Minuten Fußweg; die Kleinbahn "Krabben-Express" ist für Gehbehinderte oder ältere Urlauber eine Möglichkeit, aber im Verhältnis, bei häufiger Nutzung nicht günstig. Ausflugstipps: St. Peter Ording
|
|
Gesamt |
4.5
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Top-Natururlaub"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"
|
|
|
Die 5 Sterne- Suche
Bewertung von Ralf aus Berlin / Deutschland, August 2009
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: August 2009
Alter:
30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Ein absolut überfüllter Campingplatz. Leider sehr unfreundliche Betreiber. Ich habe die 5 Sterne gesucht und keinen einzigen gefunden!!!! Dieser Platz strotzt nur so von Verboten und Reglementarien. Ist zum Camping oder/ und Urlaub machen überhaupt nicht geeignet!! Dabei ist auch noch der Preis recht hoch Ich kann keinem empfehlen dorthin zu fahren. Es gibt genug andere Campingplätze in Büsum, die preiswert und super sind.
|
|
Gesamt |
2.2
|
|
Umgebung: |
3.0
|
Anlage |
2.0
|
Unterkunft |
1.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
3.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr schlecht"
|
|
|
Allerbest, die 5 Sterne sind absolut verdient
Bewertung von Gitta aus Schleswig-Holstein / Deutschland, August 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Hervorragender Stellplatz- kostenloses Kinderprogramm am Vor- sowie am Nachmittag- gepflegte Sanitäranlagen- geräumiger Spielplatz- Minigolf- Kioskwagen für den normalen Bedarf, auch Sonntags Brötchen- gute Ausgangslage für Inlineskating, Rad-und Wandertouren, baden am Sandstrand, Wattwanderungen etc. Einkaufsmöglichkeiten ca. 5 Min. mit Rad- tägl.Programm durch Büsumer Kurzeitung- Aktivitäten ohne Ende- Einfach toll, wir kommen auf jeden Fall wieder
Gitta
|
|
Gesamt |
5.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
|
|
|
nie wieder
Bewertung von Liwie aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, August 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
und auf gar keinen Fall mit Hund, und mit Kindern auch nicht.Ich glaube Büsum hat die weltweit einzige Buddelzone! Nein Kinder dürfen nicht einfach überall buddeln (ehrlich, es gibt 2 Buddelzonen und sonst ist es verboten), wir hatten dann schon vermutet, dass das dann für die vielen Rollatoren zu gefährlich ist. Der Campingplatz ist nicht bewachsen, Wohnwagen stehen in Reihe und Glied (so wie beim WW-Händler) und Schilder, Schilder, Schilder ...... alles ist reglementiert. Man muss im Voraus bezahlen. Ausgußstelle für Chemietoilette war etwas klein. Ansonsten war die komplette Anlage super gepflegt und auch das Sanitärgebäude war super sauber und von der Anzahl völlig ausreichend
|
|
Gesamt |
2.8
|
|
Umgebung: |
3.0
|
Anlage |
3.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
2.0
|
Service |
3.0
|
Sanitäranlagen |
3.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
|
|
|
|
Entfernungen *
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet
Wetter (Nordholz, 04.06.2023, 16:20 / Ortszeit)
|
heiter
|
Luftdruck: |
1024 hPa |
Luftfeuchtigkeit: |
59 % |
Aktuell: |
15º C |
Wind: |
Nordwest |
Maximum: |
17º C |
Windstärke: |
Schwache Brise, 16 km/h |
Minimum: |
7º C |
|
 |
Klima Büsum
Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Wassertemperatur [°C]
|
|
Monat |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
|
Max °C |
4 | 5 | 8 | 13 | 16 | 19 | 22 | 21 | 18 | 13 | 8 | 5 |
Min °C |
0 | 0 | 1 | 5 | 8 | 12 | 14 | 14 | 11 | 8 | 4 | 1 |
Wasser |
4 | 4 | 5 | 7 | 12 | 14 | 17 | 18 | 16 | 15 | 11 | 7 |
Sonne |
2 | 3 | 4 | 6 | 6 | 7 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 |
|
Stichwörter
camping, campingplatz, urlaub, zelten, ferienwohnung, familie, meer, mietwohnwagen, zimmer, familienurlaub, appartements, nordsee
|
|