Campingplätze Waabs |
|
Umgebung |
- Campingplätze Kleinwaabs, 0 km
- Campingplätze Damp, 9 km
- Campingplätze Noer, 12 km
- Campingplätze Schwedeneck, 13 km
- Campingplätze Karby, 15 km
- Campingplätze Barkelsby, 15 km
- Campingplätze Bohnert, 21 km
- Campingplätze Rabenkirchen-Faulück, 21 km
- Campingplätze Kappeln, 21 km
- Campingplätze Missunde, 25 km
|
|
|
 |
Ostsee-Camping Gut Ludwigsburg
Bewertung von Ostsee-Camping Gut Ludwigsburg
Durchschnittliche Gesamt-Bewertung |
4.1
|
Umgebung |
4.1
|
Anlage |
4.3
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
3.9
|
Service |
3.5
|
Sanitäranlagen |
4.5
|
|
|
10 Bewertungen
|
Urlaub 2014
Bewertung von Monika Winterhoff aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Januar 2015
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: August 2014
Alter:
60-69 Jahre
Aufenthaltsdauer:
22-28 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Wir fahren 2015 zum 3.mal auf diesen Campingplatz und wir lieben ihn! Wir kennen den Platzwart Herrn Andermann inzwischen, den wir sehr mögen, weil er so wunderschöne Musik macht.Die lieben wir ganz besonders!! Der kleine Supermarkt hat alles was man braucht, und ausserdem sind große Supermärkte in der Nähe. Das Reinigungspersonal ist emsig wie die Bienen. Ihnen einen besonderen Dank. Wenn man Hilfe beim Aufbau des Vorzeltes braucht, kein Problem, sie helfen! Einen besonderen Dank an diese emsigen und freundlichen Bienen!!! Wir haben nichts gegen Hunde, wenn sich ihre Besitzer an die Regeln halten. Leider halten die Besitzer oft nicht die Hausregeln ein. Hunde am Strand, ohne Leine und das Geschäft dürfen sie unter Aufsicht ihrer Herrchen in den Dünen erledigen. Und wenn an der Leine, werden die Leinen sehr lang gehalten, sodaß sie an den Steinen ihr Beinchen heben. Ausflugstipps: Kappeln an der Schlei , Eckernfördr
|
|
Gesamt |
4.3
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr gut"
Besonders empfehlenswert für
"Pärchen"
|
|
|
Sehr schöner Campingplatz
Bewertung von Sabine aus Niedersachsen / Deutschland, April 2012
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juli 2011
Alter:
30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer:
22-28 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Sonstiger Anbieter
Wir haben im letzten Juli diesen Campingplatz mit Kindern besucht und wir waren sehr begeistert. Die Sanitäranlagen sind gepflegt und von jder Ecke des Platzes in Kürze erreichbar. Die Parzellen haben 100 Quadratmeter, so dass wir neben dem Wohnwagen auch noch ein Zelt für die Kinder aufbauen konnten was nicht extra bezahlt werden musste. Es gibt ausreichend Einkaufs- und Essensmöglichkeiten direkt auf dem Gelände. Auch die Kinderanimation war gut gemacht (von Basteln, Kinderdisco, Schnitzeljagd etc.), sodass unsere Kinder gerne hingegangen sind. Danke an die beiden Lauras :-) Unser älterer Sohn ist öfters am See angeln gegngen und hat sogar einen ziemlich großen Hecht gefangen. Als Auflugstipps mit dem Auto kann ich Schleswig und eine Fahrt entlang der Schlei empfehlen. In die BonbonFabrik nach Echernförde mussten wir 2 mal um Nachschub zu holen.
|
|
Gesamt |
4.7
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
|
|
|
In Vor- und Nachsaison zu empfehlen !
Bewertung von Karl aus Hamburg / Deutschland, Juni 2011
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Mai 2010
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Wir beginnen und beenden unsere persönliche Saison immer auf diesem Platz. Die Preise sind ok, Sanitäre Anlagen und Platz sind sauber und gepflegt. Am Stellplatz Stromversorgung und Wasser. Die Beschwerden über Hundehasser können wir als Hundebesitzer nicht bestätigen. Man ist eben mit Hund gehalten sich so zu verhalten, daß Andere nicht belästigt werden. Allerdings erwarte ich das auch von Anderen. Negativ ist die schlechte Einhaltung der Ruhezeiten, fußballspielende Camper zwischen den Fahrzeugen, obwohl Bolzplatz und Fußballplatz in unmittelbarer Nähe sind. Die Aufsicht läßt hier echt zu Wünschen übrig. Das ist aber erst in den letzten drei Jahren so. Vorher war der Platz bedeutend ruhiger ( wir kommen hier schon seit über 10 Jahren hin ). In Vor- und Nachsaison ist das aber nicht so gravierend. Für Hunde gibt es außerhalb des Platzes genügend Möglichkeiten zum Spaziergang und zum Baden. Man muß sich allerdings ein wenig auskennen. Entsprechende Kommunikation ist angeraten. Kotbeutel für Hunde sind kostenlos.
|
|
Gesamt |
3.7
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
2.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Pärchen"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Der CP ist Hunde unfreundlich
Bewertung von Hundebesitzer aus Deutschland, August 2010
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: August 2010
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
(10.05.2016)
|
|
Gesamt |
3.5
|
|
Umgebung: |
3.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
2.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Top zum Überwintern"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Schöner Platz, miese Betreiber
Bewertung von Verena aus Schleswig-Holstein / Deutschland, Juli 2010
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juli 2010
Alter:
30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Am Wochenende vom 23.-25.07.2010 haben mein Freund und ich meine Eltern auf dem Campingplatz Ludwigsburg besucht. Meine Eltern haben dort einen festen Jahresplatz mit ihrem Wohnwagen angemietet (und das ist für so ein kleines Fleckchen Erde auch ein hübsches Sümmchen). Als meine Eltern vor uns am Freitag ankamen, standen auf ihrem Platz vor ihrem Wohnwagen 2 fremde Zelte. Die Bewohner der Zelte gaben zur Auskuft, das sie dort von der Platzverwaltung hingesetzt wurden. Als meine Eltern zur Platzverwaltung gingen, um darum zu bitten, das die fremden Zelte einen anderen Platz erhielten, wurden sie ausgelacht und höhnisch abgefertigt. Mein Vater ließ nicht locker und wiederwillig wurde den anderen Campern ein neuer Platz zugewiesen. Als wir Freitag Abend ankamen, haben wir unser Zelt auf dem Grundstück meiner Eltern aufgebaut. Samstag Nachmittag kommt der Platzwart samt Sohn zu uns und ranzt meinen Freund und mich an, wer wir denn wären. Als ich erklärte, das wir zur Familie gehörten, ging der Platzwart verbal und mit fadenscheinigen Argumenten auf meinen Vater los. Er legte meinem Vater nahe, sich bis zur nächsten Saison doch besser einen anderen Campingplatz auszusuchen! Was ist das denn bitte für ein Ton gegenüber von zahlenden Gästen?! Also uns hat er damit das Wochenende gründlich vermiest und ich werde bestimmt keinen Fuß mehr auf diesen Campingplatz setzen. Meine Eltern werden auch definitiv im Oktober mit dem Campingwagen umziehen, so viel ist sicher...
|
|
Gesamt |
3.3
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Es war super.... mit Sternchen !
Bewertung von Mario aus Niedersachsen / Deutschland, Juli 2010
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juni 2010
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
15-21 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Also wir waren jetzt das dritte mal auf dem Campingplatz und es wiedereinmal klasse bei Euch. Die Lage zwischen Ostsee, dem angrenzenden Aassee und die immer kühle Brise auch im Hochsommer sind einfach klasse. Die Sanitäranlagen waren stets sehr sauber und ausgiebig täglich gereinigt. Auch die Mitarbeiter des Platzes waren ständig irgentwo wie fleissige Bienen im Einsatz um etwas zu reparieren, zu verbessern oder einfach nur das Grün oder die Anlage zu pflegen. Im Soerensen Shop mit dem grossen blauen "E" (keine Werbung bitte...)bekommt man Alles was man auf dem Campingplatz benötigt. Selbst vergessene CE Stromadapter oder Camping Grundsachen wie Heringe, Haken, Leinen, Druckminderer oder Gas sind günstig zu bekommen. Grössere Einkäufe sind im nahen Eckernförder (ca. 15min Fahrzeit)jederzeit wären der Schrankenzeit möglich. Diese sind von 13:00 bis 14:30 für die Mittagsruhe geschlossen. Die Damen im Shop sind stets gut gelaunt, fleissig und hilfsbereit. Die Brötchen Morgens kann man ab 08:00 bekommen und sind ganz lecker. Auch Kuchen hat der Shop zu bieten. Die Gastronomie war durchaus ok, solange man sich eben an die aufgestellten Spielregeln ( Imbiss und Restaurant )hält. Das Personal war stets freundlich. Das Essen war ohne Beanstandung und hat klasse geschmeckt. Wir fühlen uns einfach wohl auf diesem Platz und können diesen nur wärmstens empfehlen. Es gibt eigentlich nur EINEN EINZIGEN allgemeinen Kritikpunkt, der aber NICHT die Anlage selber betrifft. Immer mehr Camper bringen Ihre Haustiere mit auf die Plätze. Hier würden wir uns eine höhere Disziplin der Hundebesitzer wünschen, die Ihre Lieben leider all zu oft auf dem Campingplatz selber Ihr Geschäft verrichten lassen. Wir sind nächstes Jahr auf Jedenfall wieder dort. Ausflugstipps: Massholm, Schlei-Münde, Eckerförde, Kiel, Schleswig, Kappeln
|
|
Gesamt |
4.7
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Mein Lieblingsplatz"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"
|
|
|
Schöner Urlaub
Bewertung von D. aus Niedersachsen / Deutschland, Juli 2010
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juni 2009
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Hallo! Wir waren im letzten Jahr auf diesem Campingplatz und es hat uns allen sehr gut gefallen! Sauberer Platz und immer ordentliche Sanitäranlagen! So muß es auch sein! Einen extra Pluspunkt gibt es für das incl. Duschen!!! Das Personal war sehr nett und zugänglich. Tolle Spielmöglichkeiten für Kids. Kleines Manko: Der Strand hat uns leider nicht gefallen, dieser ist zu grob und steinig. Ansonsten ist es ein wirklich empfehlenswerter Campingplatz. Ausflugstipps: Fahrt mit dem Fischkutter in Eckernförde
|
|
Gesamt |
4.8
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Geheimtipp"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Campingplatz Ludwigsburg cooles Fußballtraining
Bewertung von Markus aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Juni 2010
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juli 2009
Alter:
14-19 Jahre
Aufenthaltsdauer:
15-21 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Mir hat am besten das Fußballtraining gefallen . Da gab es jeden Tag mit einem extra Fußballtrainer richtig gutes Training und zwar für alle die Lust hatten egal ob groß oder klein. Und jedes Wochenende war sogar ein Fußballturnier mit Preisen. Darum wollen auch viele von unseren Bekannten auch mal dort hin . Der Fußballtrainer war in der Zeit da als wir in NRW Ferien hatten und das war voll gut denn es gab viele Jugendliche in der Zeit und Kinder und der Mann war glaube ich Lehrer am Gymnasium und konnte super mit Kindern und Erwachsenen umgehen. Alle hatten totalen Spaß.Seine Frau hat sogar zu einer Party alle Kinder professionell geschminkt mit Glitzer und Blumen , meine kleine Schwester war ganz begeistert außerdem bastelte sie voll gut mit den Kindern die gern wollten.Hoffentlich sind die zwei neuen Animateure vom letzten Jahr auch noch da, wenn ich wieder komme. Dieses Ehepaar war wohl grade neu da und die waren ein gutes Team.Am Strand fand ich toll das man da Ruhe hat und auch mal am Abend dort sitzen kann mit Freunden. es ist sehr idyllisch wie meine Mutter zu sagen pflegt . Was ich uncool finde ist es gibt eigentlich nichts für Jugendliche also außer einen Aufenthaltsraum im Wald. was es nicht gibt : Beleuchtung auf allen Wegen, Büsche Heckenabgrenzungen, Disco ,Schwimmbad, Wellnesbereich Ich kann nicht sagen das die Bedienung im Restaurant nicht nett war.Es hat aber eine Stunde gedauert bis wir für 4 Leute unser Essen hatten. Toiletten und Duschen sind supersauber und auch mit Papier und Warmwasser in Dusche ohne Automat. Ausflugstipps: Eckernförde Bonbonmacherei , Schleswig (Wickingermuseum)
|
|
Gesamt |
4.0
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
3.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Jugendliche"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Top-Natururlaub"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"
|
|
|
Schöner Campingplatz; aber die Gastro...
Bewertung von MiraColi aus Schleswig-Holstein / Deutschland, Juli 2009
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2009
Ich bin grade vom Camping auf dem Platz Ludwigsburg wieder gekommen. Am Anfang hatten wir etwas Orientierungsprobleme, da die Kurzurlauber-wiesen verkleinert wurden und dies auf der Platzkarte noch nicht geändert war. Im Endeffekt standen wir mit unserem Zelt zwischen vielen hilfsbereiten WohnmobilCampern. Der Platz war aber total toll. Bis auf, dass überall die Hinterlassenschaften der ansässigen Hasen zu finden waren und man andauernd Fliegen im Zelt hatte. Der Strand ist leider stellenweise sehr steinig- aber, wer einmal an einem Sonnentag allein am Strand sein möchte, sollte dort auf jedenfall mal hingehen. EIN TRAUM- auch die Aussicht. Auf dem CP sind mehr Familien und Rentner als Jugendliche zu finden. Das ist natürlich toll mit Fam. mit Kindern und allen, die einfach Ruhe genießen wollen. Das Schlimmste auf dem CP war aber das Restaurant. Normalerweise ist es auf dem CP Gang und Gebe, sich zu güßen- die Chefin dieses R. scheint das nicht nötig zu haben, auch nicht bei potentieller Kundschaft. Dann geht es damit weiter, dass die Einrichtung sehr altmodisch aussieht. Meine Bekannte wollte eine andere Sauce zu ihrem Gericht- davon wurde ihr von der Cefin so vehement abgeraten, dass wir gar nicht wussten wie uns geschieht. Die Chefin war nicht allein, dort war auch noch eine Azubine (Marina)- dieses arme Mädchen wurde von ihrer Chefin die ganze Zeit nur fertig gemacht, gescheucht und denunziert- und das alles laut genug, damit die Gäste jedes Wort mitbekommen, was so hinter dem Thresen gesprochen wird. Uns ist total das Essen vergangen und wir mussten uns zusammenreißen, nichts dazu zu sagen. Im Endeffekt hat die CHEFIN einen mieserablen Service geleistet, Mitarbeiter vor Gästen zurechtgewiesen und lächeln konnte sie auch nicht. Die Azubine hingegen war freundlich, die ganze Zeit am Laufen und sehr bemüht. Das Ganze war wirklich ein Unding!!! Naja und Gewürze im Essen waren auch nicht zu finden. Tatsächlich war die Gastro das einzige Manko. Sanitäranlagen weden regelmäßig gereinigt und sind kostenlos mit Heißwasser, Klopapier und Handseife. Der Platz ist gut gepflegt. Der SB-Laden ist sehr gut ausgestattet- nur die Preise sind recht gesalzen..aber man kann sich ja auch selbst verpflegen. Wir werden wieder dort hinfahren um ein paar Tage auszuspannen!! auf jeden Fall!!
20.04.2012: Antwort von Ostsee-Camping Gut Ludwigsburg
Der Betreiber der Gaststätte hat zum 01.04.2012 gewechselt.
|
|
Gesamt |
4.2
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
|
|
|
Guter Campingplatz ; sehr schlechte Gastronomie
Bewertung von Kunde/-in aus Niedersachsen / Deutschland, Juli 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Zum zweiten male waren wir auf diesem gut geführten Campingplatz mit sauberen Sanitäranlagen mit einigen schwächen in der Ausstattung. Der Platz ist übersichtlich und teilt sich in 50 % Dauercamper zu 50% Saisonplätze. Die Ansässige Gastronomie ist völlig überteuert und bietet keine Camping typischen Gerichte an. Die Gaststätte ist zweigeteilt in Imbiss und Restaurant Bereich. Die Inhaber sind teiweise patzig bis unfreundlich im Umgangston mit Ihren Gästen. Wartezeiten von bis zu 1 Stunde auf einfache Gerichte sind normal. Die Gerichte sind meistens kalt Unruhe in der Nacht ist durch viele Wochenendzeltplätze mit Jugendlichen leider an der Tagesordnung / Nachtordnung. Einen Sicherheitsdienst bzw. Nachtwache vermisst man gänzlich. Für uns ist es wohl der letzte Aufenthalt... Hauptgrund ist dafür die unterirdisch schlechte geführte Gastronomie auf dem eigentlich guten Platz.
20.04.2012: Antwort von Ostsee-Camping Gut Ludwigsburg
Der Betreiber der Gaststätte hat zum 01.04.2012 gewechselt.
|
|
Gesamt |
3.3
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
2.0
|
Freizeit |
2.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Jugendliche"
|
|
|
|
Entfernungen *
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet
Wetter (Kiel, 27.09.2023, 12:50 / Ortszeit)
|
wolkenlos
|
Luftdruck: |
1021 hPa |
Luftfeuchtigkeit: |
60 % |
Aktuell: |
22º C |
Wind: |
Südwest |
Maximum: |
22º C |
Windstärke: |
Leichte Brise, 9 km/h |
Minimum: |
14º C |
|
 |
Klima Waabs
Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Wassertemperatur [°C]
|
|
Monat |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
|
Max °C |
3 | 4 | 8 | 12 | 16 | 20 | 22 | 21 | 18 | 13 | 8 | 5 |
Min °C |
0 | 1 | 2 | 5 | 8 | 12 | 14 | 14 | 11 | 8 | 4 | 2 |
Wasser |
2 | 2 | 3 | 5 | 9 | 14 | 17 | 18 | 15 | 11 | 7 | 4 |
Sonne |
2 | 3 | 5 | 7 | 8 | 8 | 8 | 7 | 6 | 4 | 3 | 2 |
|
Stichwörter
sport, meer, in, am, der, und, ostseecamping, an, fahren, schlei, dem, auf
|
|