Campingplätze Lübeck |
- Campingplatz Lübeck-Schönböcken
|
|
Umgebung |
- Campingplätze Buchholz, 22 km
- Campingplätze Travemünde, 23 km
- Campingplätze Römnitz, 27 km
- Campingplätze Haffkrug, 31 km
- Campingplätze Süsel, 34 km
- Campingplätze Klein Rönnau, 38 km
- Campingplätze Neustadt in Holstein, 41 km
- Campingplätze Eutin, 44 km
- Campingplätze Lehmrade, 44 km
- Campingplätze Wittenborn, 45 km
|
|
|
 |
Campingplatz Lübeck-Schönböcken
|
Bewertung: |
4.5 (1)
|
Platzierung: |
Nr. 49 von 146 in Schleswig-Holstein
|
|
Adresse: |
Steinrader Damm 12 Schönböcken 23556 Lübeck (Schleswig-Holstein)
Deutschland
|
|
Gebiet: |
Europäischer Fernwanderweg E6
|
Lage: |
Fluss, Verkehrsgünstig (Autobahn, Bundesstraße), Stadt |
|
Tel: |
+49 (0)451 89 30 90
|
Fax: |
+49 (0)451 89 30 90
|
|
Internet: |
E-mail Prospekt anfordern Website
|
|
|
Bewertung von Campingplatz Lübeck-Schönböcken
Durchschnittliche Gesamt-Bewertung |
4.5
|
Umgebung |
5.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
|
|
1 Bewertung
|
Guter Platz in Stadtnähe
Bewertung von B.u.J. Lücke aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Juli 2012
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Mai 2012
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
8-14 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Wir haben im Mai 10 Tage auf diesem Campingplatz verbracht und waren sehr angenehm überrascht. Stadtnahe Plätze sind ja oft nicht zu empfehlen (schlecht geführt, nicht sauber, unfreundliches Personal) und nach 3 Tagen möchte man am liebsten wieder fahren. Da haben wir so unsere Erfahrungen gemacht. Aber in Lübeck war das ganz anders. Wir wurden sehr freundlich empfangen und gleich mit allem Wissenswerten, Karten usw., versorgt. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber und gepflegt. Da fühlt man sich wohl. Der kleine Kiosk mit frischen Brötchen und dem nötigsten reicht völlig aus. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Stadt genug. Lübeck ist sehr schön und sehenswerte. Man kann die 4 km bis in die Altstadt gut mit dem Fahrad fahren oder den Bus nehmen der fast am Platz hält. Wir sind jeden Tag in die Stadt gefahren...Holstentor, die vielen schönen Kirchen, alte Häuser, kleine Gassen, derHafen, dieTrave... und immer wieder entdeckt man etwas neues. Bei einer Stadtführung erfährt man viel aus der Hansezeit und eine Radtour nach Travemünde sollte auch Pflicht sein. Also auf nach Lübeck es lohnt sich!! Ausflugstipps: Travemünde, Lübecker Altstadt, Niederegger
|
|
Gesamt |
4.5
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr gut"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Geheimtipp"
|
|
|
|
Entfernungen *
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet
Wetter (Lübeck, 29.12.2020, 08:20 / Ortszeit)
|
wolkig
|
Luftdruck: |
982 hPa |
Luftfeuchtigkeit: |
100 % |
Aktuell: |
0º C |
Wind: |
Nord |
Maximum: |
4º C |
Windstärke: |
Leiser Zug, 3 km/h |
Minimum: |
0º C |
|
 |
Klima Lübeck
Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Wassertemperatur [°C]
|
|
Monat |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
|
Max °C |
3 | 4 | 8 | 13 | 18 | 21 | 23 | 23 | 19 | 13 | 8 | 4 |
Min °C |
-1 | -1 | 1 | 4 | 8 | 12 | 14 | 13 | 10 | 7 | 4 | 1 |
Wasser |
3 | 2 | 3 | 5 | 10 | 13 | 17 | 18 | 16 | 12 | 8 | 5 |
Sonne |
3 | 4 | 6 | 9 | 10 | 11 | 11 | 9 | 8 | 5 | 4 | 3 |
|
Stichwörter
camping, campingplatz, urlaub, wohnwagen, zelten, zelt, wohnmobil, zeltplatz, ferienwohnung, ostsee, campingurlaub, stellplatz
|
|