Campingplätze Häselgehr |
|
Umgebung |
- Campingplätze Oberstdorf, 28 km
- Campingplätze Landeck, 29 km
- Campingplätze Tannheim, 31 km
- Campingplätze Grän, 32 km
- Campingplätze Heiterwang, 36 km
- Campingplätze Nassereith, 38 km
- Campingplätze Jerzens, 38 km
- Campingplätze Baad (Mittelberg), 40 km
- Campingplätze Ötztal-Bahnhof, 42 km
- Campingplätze Prutz, 42 km
|
|
|
 |
Lechtal Camping Rudi
|
Bewertung: |
3.1 (4)
|
Platzierung: |
Nr. 11 von 64 in Tirol
|
|
Adresse: |
Luxnach 122 6651 Häselgehr (Tirol)
Österreich
|
|
Gebiet: |
Arlberg
|
Lage: |
Gebirge, Fluss |
|
Tel: |
+43 (0)5634 6425
|
Fax: |
+43 (0)5634 642513
|
|
Internet: |
E-mail
Website
|
|
|
Bewertung von Lechtal Camping Rudi
Durchschnittliche Gesamt-Bewertung |
3.1
|
Umgebung |
3.8
|
Anlage |
3.5
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
2.5
|
Service |
2.8
|
Sanitäranlagen |
3.3
|
|
|
4 Bewertungen
|
Selten so einen unfreundlichen Menschen erlebt.
Bewertung von Markus aus Bayern / Deutschland, Juni 2013
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juni 2013
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Selten so einen unfreundlichen Menschen erlebt wie auf dem Campingplatz Rudi. Ich bin mit zwei Reifen vom Wohnmobil beim einlenken von den Rasengittersteinen auf die Wiese gefahren, es war trocken und die Einfahrt etwas schmal, mein Auto kann keine exakten 90 Grad Kurven fahren darum sind beide Reifen erst auf die Wiese dann auf die Steine. In diesem Moment wurde meine Autotür aufgerissen, man BRÜLLTE mir ins Gesicht wo ich das Fahren erlernt hätte, ob bei mir Parken Glücksache ist. Meine Frau und die Kinder erschreckten ebenso, ich fragte was das Problem ist, aber er ging MAULEND davon. Man kann ja mal einen schlechten Tag haben aber der hat 12 Monate jährlich schlechte Laune.
|
|
Gesamt |
2.8
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
2.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
3.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
|
|
|
O. k., aber nichts für junge Leute!
Bewertung von dienarrischn aus Bayern / Deutschland, Juli 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Camping Rudi war im allgemein ganz o. k.! Hingewiesen werden sollte aber auf den Zapfenstreich um 23:00 Uhr! Außerdem befindet sich der Zeltplatz gerade im Umbau, d. h. Toiletten, Waschgelegenheiten nur im Container und man muss trotzdem den vollen Preis bezahlen. Der Campingplatzinhaber war etwas "unfreundlich", als wir ihn versehentlich in seiner Mittagsruhe gestört haben, weil wir bezahlen wollten :-), vielleicht verständlich. Der Campingplatz/Zeltplatz an sich ist sehr sauber. Feuer machen ist unter keinen Umständen erlaubt, nicht mal nach dem Essen auf dem Grill. Also alles in allem o. k., aber eher für Familien mit Kindern und Senioren geeignet, also alle die früh ins Zelt/Bett wollen.
|
|
Gesamt |
3.5
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
2.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
|
|
|
Empfang im Lechtal zu Urlaubsbeginn
Bewertung von camp servicewüste aus Baden-Württemberg / Deutschland, Juli 2007
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2007
Selten so ein schlechtes Verhalten von Wirten gesehen, welche einem den Urlaub eigentlich versüßen sollten.Man wurde nicht begrüßt,eher gefragt was wir wollen(Hallo?Was will ich auf einem Campingplatz?Wahrscheinlich gut essen!)Auf Anfrage ob ein Zeltplatz mit Auto frei wäre bekam man ein brummiges Ja!wir fragten ob wir das Auto mit zum Platz nehmen könnten wieder ein brummiges Ja!Im selben Atemzug schloß der gute Mann seine Rezeption ab!Wir schauten uns verduzt an und fragten wie es mit Platzkarte oder Anmeldung aussehe,ER LIEF WEG UND BRUMMTE bei Abreise.Da es der einzige Camping der Umgebung war und wir dort auch Raften wollten entschloßen wir uns trotzdem zu bleiben und holten unser Auto das wir davor geparkt hatten.Wir fuhren auf den Platz und wollten unser Auto gleich neben dem Zelt parken,was ja sonst auch üblich ist und wenn nicht weist man darauf hin.Bisher wurde dies in allen unseren Urlauben jedenfalls mitgeteilt und war auch noch nie ein Problem.Ich wollte gerade parken auf einmal läßt es hinter uns einen Schrei...Wir können doch nicht auf die Wiese fahren..(gleich neben an stand ein Wohnmobil welches wahrscheinlich mit einem Kran auf die Wiese gestellt wurde und ein Wohnwagen mit Auto welches sich gebeamt hat)Das war jetzt geunug und nach so einem Empfang war es besser zu gehen.Was sich auch als besten Entschluß für den Urlaub entpuppen sollte. Wir fuhren zurück ins Tannheimer Tal. Ca.20Min vom Lechtal,nach Grän.Ein Super Luxus Comfort Camping mit Panorama Schwimmbad inkl..Warmwasser und duschen kostet nicht extra.ein Empfang mit allen Erklärungen zum Platz einfach nur zu empfehlen.Auch unser Folgeplatz im Camping Oberland war besser,zwar nicht sehr sauber aber dafür freundlich und serviceorientiert.Punkte die für uns wichtig sind und für manch anderen ja wohl auch.Beinahe hätte Rudis Camping uns unseren Urlaub verdorben aber Comfort Camping Grän hat alles gertettet.
|
|
Gesamt |
1.2
|
|
Umgebung: |
2.0
|
Anlage |
1.0
|
Unterkunft |
1.0
|
Freizeit |
1.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
1.0
|
|
|
|
Einamlig
Bewertung von CampPro aus Bayern / Deutschland, Mai 2007
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2006
Ich muss sagen dieser Urlaub war einsame Klasse. Erholung pur! Diese abgeschiedenheit von dem sonnst Üblichen Altagslärm ist hervorragend geignet um seine leeren Akkus wieder so richtig voll zu bekommen! Am besten hat mir der LEch gefallen wie er mit seinen leisen Rauschen mich langsam in den Schlaf gewogen hat.Diese wunderschöne Natur rund um den Platz ist einzigartig. Die Leute inklusive Betreiber der Anlage sind freundlich und hilfsbereit. Leider musste ich erfahren das ein Hochwasser den Platz stark beschädigt hatte aber es ist alles wieder aufgebaut und mir gefällt es fast besser als früher. mehr Sonne und bessere Aussicht.Also ich komme bald wieder ins Lechtal zum Campen! Mfg. Josef Ulmer
|
|
Gesamt |
5.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
|
|
|
|
Entfernungen *
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet
Wetter (Innsbruck, 11.12.2023, 13:50 / Ortszeit)
|
Regen
|
Luftdruck: |
1009 hPa |
Luftfeuchtigkeit: |
100 % |
Aktuell: |
4º C |
Wind: |
Nord |
Maximum: |
6º C |
Windstärke: |
Leiser Zug, 3 km/h |
Minimum: |
1º C |
|
 |
Klima Häselgehr
Höchsttemperatur Tiefsttemperatur [°C]
|
|
Monat |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
|
Max °C |
0 | 2 | 8 | 13 | 16 | 21 | 22 | 21 | 17 | 12 | 6 | 0 |
Min °C |
-8 | -7 | -3 | 1 | 5 | 9 | 10 | 10 | 6 | 2 | -3 | -7 |
Sonne |
4 | 5 | 6 | 7 | 6 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 4 | 4 |
|
Stichwörter
camping, wohnwagen, zeltplatz, östereich
|
|