Campingplätze Lohme |
|
Umgebung |
- Campingplätze Lietzow, 19 km
- Campingplätze Putgarten, 23 km
- Campingplätze Rappin, 25 km
- Campingplätze Altenkirchen, 27 km
- Campingplätze Ostseebad Binz, 29 km
- Campingplätze Dranske, 37 km
- Campingplätze Putbus, 39 km
- Campingplätze Gingst, 39 km
- Campingplätze Göhren, 41 km
- Campingplätze Middelhagen, 42 km
|
|
|
 |
Krüger Naturcamping
Bewertung von Krüger Naturcamping
Durchschnittliche Gesamt-Bewertung |
3.1
|
Umgebung |
4.1
|
Anlage |
2.7
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
3.3
|
Service |
2.5
|
Sanitäranlagen |
2.7
|
|
|
10 Bewertungen
|
Netter Naturplatz, übler "Hausherr"
Bewertung von Nicola aus Deutschland, Juli 2013
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juni 2013
Alter:
30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Miet-Wohnwagen
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Wir waren nun schon zum zweiten Mal auf diesem Platz, der uns von Lage und Ausstattung her gut gefällt, gerade das Einfache, Naturnahe daran. Die sanitären Anlagen wurden auch seit unserem letzten Besuch 2009 offensichtlich überholt und sind nun, wie ich finde, top in Ordnung und sauber. Einziges Manko: Der Inhaber mit seinem cholerischen, völlig deplazierten Benehmen, mit dem er leider den ansonsten sehr freundlichen, hilfsbereiten Service seiner Frau und sonstiger Mitarbeiter zunichte macht. (Hätte ich hier vorher reingeschaut, wären wir gewarnt gewesen...) Schade...
|
|
Gesamt |
4.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
2.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Freundlichkeit = Fremdwort
Bewertung von Marcel aus Brandenburg / Deutschland, Oktober 2011
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Oktober 2011
Alter:
30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Erspart euch eine Erfahrung auf diesem Campingplatz, wenn ihr Wert auf Freundlichkeit und Sauberkeit legt, denn beides scheinen Fremdwörter für den Herrn Platzwart zu sein. Die Sarnierung der kompletten Anlage ist weit überfällig (Eiswasser aus der Leitung, Warmwasser nur in Duschen). Im lieblosen Restaurant wimmelte es von hungrigen Obstfliegen, die sich leidenschaftlich ins Getränk stürzten. Der rauschebärtige Platzwart ist ein äußerst mürrischer Zeitgenosse, dem am Wohl seiner Gäste nicht viel liegt. Zusätzliche Auskünfte werden knapp und reserviert gegeben, da der arme Mann den Platz ganz alleine betreuen und ständig kochen muss. Bestenfalls wedelt man bei Ankunft bereits mit einem Bündel Scheine und erntet vielleicht so das Gefühl des Willkommenseins. Wir erwarten keinen goldenen Teppich, sind tolerant und sicher nicht pingelig, erwarten jedoch ein gewisses Maß an Freundlichkeit und Respekt dem Besucher gegenüber. Es gibt schöne Campingplätze in der Region, dieser gehört definitiv nicht dazu. Gruß, Marcel
|
|
Gesamt |
2.3
|
|
Umgebung: |
3.0
|
Anlage |
1.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
2.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"schlecht"
|
|
|
Schade, schade!
Bewertung von Heike aus Berlin / Deutschland, September 2011
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: August 2011
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Miet-Wohnwagen
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Der Campingplatz ist schön gelegen im oder am Rand vom Nationalpark Jasmund. Super für Menschen, die viel wandern und am Steinstrand Hühnergötter sammeln wollen. Die sanitären Einrichtungen sind veraltet, ich weiß aber, dass Krüger seit lamgem versucht, eine Genehmigung zu bekommen, diese zu erneuern, was schwierig zu sein scheint. Sauber waren sie aber immer, was anderes könnte ich nicht behaupten. Was aber überhaupt nicht geht und weshalb ich dort auch nie wieder hinfahren werde, ist das allgemeine Benehmen des Chefs. Da muss eine anscheinend Gedankenleserin sein, um herauszubekommen, wie bestimmte Dinge auf dem Platz gehandhabt werden. Wenn eine das nicht weiß, wird sie übelst zusammengeschissen und aufgefordert, "runterzukommen" - von was eigentlich? Auf der großen Wiese mit dem schönen Ausblick Richtung Kap Arkona und blinkendem Leuchtturm bei Nacht war links vor dem Vorzelt meines Mietwohnwagens ein dickes Loch im Boden, das ich, zugewachsen, wie es war, nicht gesehen habe und in dem ich mir übel den Fuß umgeknickt habe, der anschwoll und zunächst nicht belastbar war. Lapidarer Kommentar des Chefs: "Der Eingang ist ja auch auf der rechten Seite." Der Rest war Heulen und Lamtieren über ein kaputtes Fenster, das schon kaputt war, als ich den Wohnwagen bezog. Zwischendurch "Na was ist jetzt mir Ihrem Fuß?" Danke für's Gespräch! Fazit: Wirklich schade! Der Campingplatz ist eigentlich schwer in Ordnung und mit den sanitären Einrichtungen und allem Drum und Dran könnte ich durchaus sehr gut leben, aber ich lasse mir nicht meinen fünftägigen Jahresurlaub durch völlig unnötiges und überzogenes Rumgekeife von Seiten eines schlechtgelaunten und überforderten Platzchefs vermiesen. In der Tat schade.
|
|
Gesamt |
3.7
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
3.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
nicht zu empfehlen
Bewertung von pe aus Oberösterreich / Österreich, Juli 2011
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juli 2011
Alter:
30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Seit dem Besuch werde ich mir die Sanitäranlagen vor dem Aufstellen meines Zeltes anschauen. Solange die nicht erneuert werden würde ich keinen Besuch empfehlen. Ein paar allgemeine Verbesserungen für Regen wären auch super - befestigen der Wege - dann müsste man nicht durch den Schlamm gehen.
|
|
Gesamt |
2.7
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
2.0
|
Unterkunft |
2.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
3.0
|
Sanitäranlagen |
1.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
|
|
|
Schöner Urlaub mitten in der Natur
Bewertung von Daniela aus Mecklenburg-Vorpommern / Deutschland, Juli 2011
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juni 2011
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
15-21 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Haben gerade einen erholsamen Urlaub hier verbracht und kommen immer wieder gern auf den wunderbaren Naturplatz. Der Empfang war herzlich seitens der Rezeption wie auch vom Wetter her. Sehr empfehlenswert ist die kleine aber feine Küche in der "Spechthöhle". Der Chef erscheint manchmal etwas brummelig -ist aber sonst ganz in Ordnung (vor allem abends im "Specht" oder auf den Shuttlefahrten zu den Störtbekerfestespielen). Wer Natur mag und mit einfachen, aber immer sauberen Bedingungen auskommt ist hier gut aufgehoben. Ausflugstipps: Nationalparkzentrum, Kreidemuseum
|
|
Gesamt |
4.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Top-Natururlaub"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Unfreundlichster Platz den ich kenne
Bewertung von Daniel aus Bayern / Deutschland, Juli 2010
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juli 2010
Alter:
30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Wenn die Freundlichkeit der Angestellten nicht stimmt, dann ist alles andere egal. Denn dann fühlt man sich nicht wohl. Wir wurden am Eingang vom 'Hausherrn' angebrüllt und zum Abreisen gezwungen. Er verhielt sich sehr aggressiv (rammte mit seinen Bauch gegen mich) und sehr, sehr unfreundlich. Ich campe viel und gerne, aber so etwas hab ich in meinem ganzen Leben nicht erlebt. Ich kann also nur die maximale schlechteste Bewertung abgeben.
|
|
Gesamt |
1.0
|
|
Umgebung: |
1.0
|
Anlage |
1.0
|
Unterkunft |
1.0
|
Freizeit |
1.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
1.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr schlecht"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
ein wunderschöner Campingplatz
Bewertung von Kunde/-in aus Deutschland, Juni 2009
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Wir waren im Sommer 2008 für 14 Tage auf Krüger Naturcamping. Es war eine sehr schöne Zeit und wir haben viel gesehen. Es stimmt das die Toiletten einfach sind aber Sie werden jeden Tag Gereinigt. Also wir fanden es immer sauber. Essen in der Gaststätte ist auch super und die Menge ist fast immer zu viel gewesen. Alle Mitarbeiter waren immer nett zu uns und wir würden nochmal hier Urlaub machen.
|
|
Gesamt |
4.2
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
|
|
|
Bewertung
Bewertung von Kunde/-in aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, August 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Wir waren im August 2008 auf dem Campingplatz, der sehr schön gelegen ist. Leider ist der "Hausherr" ein äußerst unfreundlicher Mensch,der es gleich am ersten Abend geschafft hat, uns die Urlaubsstimmung und den Aufenthalt auf dem Platz zu vermiesen. Das zum Campingplatz gehörende Restaurant kann noch nicht mal Pommes lecker zubereiten. Als einziger Aufenthaltsraum neben dem Restaurant dient ein recht verwahrloster Raum. Die sanitären Anlagen sind nicht einladend, aber diese werden auch als "einfach" auf der Homepage des Anbieters geschildert. Fazit: Eigentlich könnte dies ein traumhafter Platz sein, wenn ein wenig modernisiert würde, der Koch sich mehr Mühe geben würde und der Chef seine schlechte Laune nicht an den Gästen auslassen würde.
|
|
Gesamt |
3.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
2.0
|
Unterkunft |
2.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
2.0
|
Sanitäranlagen |
2.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Jugendliche"
|
|
|
Netter Platz aber unfreundlicher Besitzer
Bewertung von ybagy aus Bayern / Deutschland, August 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Der Platz liegt mitten im Wald,die sanitären Anlagen sind sauber und ausreichend. Die "Freundlichkeit" des Besitzers lässt jedoch sehr zu wünschen übrig.Brötchenverkauf sowie das erstellen der Rechnung geschehen unfreundlich und mit unpassenden Kommentaren. Eine ganz andere Art zeigte der nette Angestellte,so dass jedem Gast nur die Begegnung mit diesem Herrn zu wünschen ist.
|
|
Gesamt |
3.3
|
|
Umgebung: |
3.0
|
Anlage |
3.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
3.0
|
Sanitäranlagen |
3.0
|
|
|
|
Naturcamp=Naturcamp?
Bewertung von Kunde/-in aus Sachsen / Deutschland, August 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Reisezeitraum: 13.07.2008 - 26.07.2008 Urlaubsart: Zelt Zu erst das Beste am Zeltplatz, die Begrüßung und die fast freie Stellplatzsuche, doch dann kam das Erwachen: Toiletten und Waschräume wurden nur einmal die Woche gereinigt sonst nur Papiereimer geleert. Bei 150 Stellplätzen kommen die ca. 11 Toiletten pro Geschlecht schnell an ihre Grenzen, genauso ist es mit den Waschräumen. Der Spielplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Baumateriallagers und die Geräte haben auch schon bessere Tage erlebt. Dann die Minigolfanlage, ob diese überhaupt schon mal in Betrieb war bezweifle ich. Dann habe ich beim Chef das laue Wasser in der Küche reklamiert, Antwort:"Da haben zu viele Gäste gespült". Das Wasser war zu jeder Tageszeit kalt. Überhaupt wurden Reklamationen nicht gern gehört (auch im deren Gästebuch im Internet findet man keine Kritik am Platz, diese wird gleich gelöscht), mann war dann schnell Staatsfeind Nr. 1 ( Seniorchef), der dann auch schnell lauthals die Abreis empfohl. Fazit: absolut nicht empfehlenswert!!!! Ach so, für Behinderte überhaupt nicht geeignet.
|
|
Gesamt |
2.3
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
2.0
|
Unterkunft |
2.0
|
Freizeit |
1.0
|
Service |
2.0
|
Sanitäranlagen |
2.0
|
|
|
|
|
Entfernungen *
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet
Wetter (Ostseebad Heringsdorf, 03.02.2023, 21:20 / Ortszeit)
|
bedeckt
|
Luftdruck: |
1013 hPa |
Luftfeuchtigkeit: |
87 % |
Aktuell: |
3º C |
Wind: |
Nord |
Maximum: |
7º C |
Windstärke: |
Mäßige Brise, 22 km/h |
Minimum: |
-1º C |
|
 |
Klima Lohme
Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Wassertemperatur [°C]
|
|
Monat |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
|
Max °C |
1 | 2 | 6 | 11 | 16 | 20 | 22 | 22 | 17 | 12 | 6 | 2 |
Min °C |
-2 | -1 | 2 | 6 | 11 | 15 | 17 | 16 | 12 | 8 | 4 | 0 |
Wasser |
2 | 2 | 3 | 5 | 9 | 12 | 17 | 17 | 15 | 13 | 9 | 5 |
Sonne |
3 | 4 | 7 | 10 | 11 | 11 | 11 | 10 | 8 | 6 | 3 | 3 |
|
Stichwörter
camping, campingplatz, urlaub, ferien, zelten, natur, erholung, ostsee, sommer, sonne, naturcamping, nationalpark
|
|