Bewertung von Marga aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Juli 2014
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Mai 2014
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Bistro geschlossen, Service fehlt komplett. Unfreundlicher Umgang an der Rezeption, "Bäume auf den Weg gefallen? Nicht unser Problem." Ab 18 Uhr ist man in dieser gottverlassenen Gegend alleine, auf dem Campingplatz ist kein Verantwortlicher mehr zu sehen. Und das Ganze ist selbst in der Vorsaison sehr teuer. Ermäßigungen auf vorher erworbene Campingkarten, die in ganz Europa gelten, werden nicht gegeben. Man zahlt 35 Euro pro Nacht. Danke für gar nichts. Dieser Platz ist nicht empfehlenswert, und die Betreiber können sich nur so verhalten, weil es in dieser Stadt nur einen Campingplatz gibt!
Gesamt
1.7
Umgebung:
1.0
Anlage
1.0
Unterkunft
3.0
Freizeit
1.0
Service
1.0
Sanitäranlagen
3.0
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr schlecht"
Norimberga
Bewertung von Enrico Ascenzo aus Sizilien / Italien, September 2012
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juli 2012
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Campeggio buono, servizi ottimi, purtroppo distante dal centro e non servito. Ho chiesto alla reception di chiamare per cortesia un taxi e mi e'stato risposto di telefonare dal mio cellulare. Così ho fatto pur non conoscendo la lingua.Non mi aspettavo una risposta del genere.Inoltra reception parlavano solo tedesco e qualcosa di Inglese.
Gesamt
3.7
Umgebung:
3.0
Anlage
3.0
Unterkunft
5.0
Freizeit
5.0
Service
1.0
Sanitäranlagen
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Einmal und nie wieder - viel zu teuer!!!
Bewertung von Maria aus Bayern / Deutschland, Juli 2012
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juli 2012
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
vom 4.-9.2012 Aufenthalt, Kiosk und Restaurant trotz Hochsaison geschlossen! Semmel am Nachmittag bestellen, sog. Kaisersemmel Stück für 0,40€ = 10 Stück billig Semmel vom Al.. 0,59€, und das für Frühstück im Urlaub. Rezeption nur wenige Stunden am Tag besetzt, abends bereits mehrmals um 17.45 schon zu. Bei Fragen z.B. S- und U-Bahn betreffend nur unklare und unfreundliche Antwort. Kein Fahrplan z.B. an der Rezeption ausgehängt. Frage wie lange man zur S-Bahn läuft, Antwort. "15 - 30 Minuten, das weiß ich nicht so ganau". Warum das Lokal nicht geöffnet sei bekam man auch nur eine unzureichende Antwort - nämlich keine. Anfangs hing ein Schild dort: Eröffnung am 6.07., dann auf einmal verschoben auf 9.07.2012. Ob es nochmal verschoben wurde enzieht sich unserer Kenntnis, da wir abgereist sind. Damensanitär war einigermaßen sauber aber der Geruch in der Damentoilette sehr schlecht, da nicht ausreichende Lüftung. Mit eigenem Verkehrsmittel sind Umgebungsziele gut, mit öffentl. Verkehrsmitteln nur mittelmäßig erreichbar. Die Stellplätze waren ausreichend groß, nur alle Plätze waren mit Stecken und rot-weißen Bändern abgesteckt - wie auf einer Baustelle!
15.07.2012: Antwort von Knaus Campingpark Nürnberg/Franken
Sehr geehrter Gast,
Ihre Bewertung ist eine einzige Lüge und Verleumdung. Warum versuchen Sie hier gute Arbeit und Service in der Öffentlichkeit schlecht zu machen?
Unser Kiosk ist den ganzen Tag während der Rezeptionszeiten von 8.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Unser Brötchenservice wird von unseren Gästen sehr gut aufgenommen. Was ist dabei, das bis 18.00 Uhr in der Rezeption und dann noch während des Bistrobetriebes bis 22.00 Uhr ( gerade auch während Ihres Aufenthaltes und nicht nur bis
oder am Nachmittag!!!!!!) die Gäste die Brötchen bestellen können? Die sogenannten Kaisersemmel heißen nun mal so!!!!!!!! Seit Jahren werden wir, so wie viele andere Gastronomiebetriebe in Deutschland und Österreich von der Firma Resch&Frisch beliefert und backen für unsere Gäste täglich frisch. Die Qualität hat Ihren Preis! Deshalb würde mich interessieren, welchen Vergleich Sie mit 10 Stück billig Semmel vom Al.. 0,59€ stellen. Eine faustdicke Lüge ist, das unsere Rezeption nur wenige Stunden am Tag besetzt und mehrmals um 17.45 schon zu gewesen wäre. Warum bringen Sie solche Lügen in Umlauf? Gerade zum Zeitpunkt Ihres Aufenthaltes waren Donnerstag, 5. Juli Frau und Herr Bauer bis 19.00 Uhr in der Rezeption, da wir anreisende Gäste noch so lange aufgenommen haben. Frau Streich und Frau Bauer waren Freitags und Samstags ebenfalls länger in der Rezeption, Freitags bis ca. 18.45 Uhr und Samstags bis 18.30 Uhr! Das wir zu Fragen, z.B. S-und U-Bahn nur unklare und unfreundliche Antworten geben, ist genauso gelogen!!!: Jeder Gast bekommt von uns Anhand eines Planes von der nächsten Umgebung, mit Zeichnung erklärt, wie er zur U-und S- Bahn kommt, mit welcher Linie zu fahren ist, wie man zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Stadt kommt. Auch erklären wir die Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Doku-Zentum und das Zeppelinfeld, an das Sie sich doch bestimmt erinnern können! Wenn man sich trotz guter Erklärungen trotzdem verläuft und das empfohlene Lokal deshalb nicht findet, kann das Campingplatz-Personal bestimmt nichts dafür!
Unser Bistro ist normalerweise nur Mittwochs (aber auch nur, wenn es machbar ist!) am freien Tag von Herrn und Frau Bauer ( was nicht regelmäßig einzurichten ist!) geschlossen. Da Herr Bauer am Freitag, 6. Juli und Samstag 7. Juli für die Firma ganztäglich auf einer Hausmesse war, haben sich die Betreiber entschlossen, an diesen Abenden das Bistro geschlossen zu lassen. Das Bistro wird von Herrn und Frau Bauer zum normalen Campingplatzbetrieb so ganz nebenbei betrieben. Da Saison ist, die Rezeption von Frau Streich und Frau Bauer betrieben wurde, Herr Bauer spät von der Messe zurückkam, war es nach den langen Arbeitstagen nicht mehr möglich, das Bistro noch am Abend zu betreiben. Dies wurde auch den Gästen erklärt und verständnissvoll akzeptiert. In unmittelbarer Nähe befindet sich noch ein Lokal, das wir unseren Gästen empfohlen haben und sie dort zufrieden waren. Da wie schon erwähnt, die Brötchen selbst gebacken werden, kommt hier noch dazu, das der Tag teilweise schon morgens um 5.00 Uhr beginnt.
Was der Geruch und die Sauberkeit vom Damensanitär betrifft, kann man nur sagen, dass hier täglich gereinigt wird! Für das Erreichen der Umgebungsziele fühlen wir uns ganz und gar nicht verantwortlich: U-und S-Bahn sind nicht weit entfernt und gut erreichbar! Selbst mit dem Fahrrad ist die 5 km entfernteStadt gut erreichbar! Bei Ihrer Ankunft waren die rot-weißen Bänder noch von der zurückliegenden DTM, deshalb teilweise noch gespannt, da Herr Bauer neue Einteilungen macht, die viele Gäste wünschen und dies auch gut empfinden. Während Ihres Aufenthaltes wurden die Bänder entfernt!!!!!!!
Auch wenn der Aufenthalt für Sie zu teuer empfunden wurde, ist es unfair, uns in ein schlechtes Bild zu rücken.
Mit freundlichen Grüßen
das Team vom Campingplatz
Gesamt
1.7
Umgebung:
2.0
Anlage
1.0
Unterkunft
2.0
Freizeit
1.0
Service
1.0
Sanitäranlagen
3.0
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr schlecht"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
Einzelzelt
Bewertung von Hans-Hermann aus Niedersachsen / Deutschland, Dezember 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Oktober 2010
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Ich habe zwei Nächte unter Eichen mein Zelt aufgestellt, um an einem Kongress in Nürnberg teilnehmen zu können. Gut ist, dass es mitten in Nürnberg einen Zeltplatz gibt. Hotels sind sehr teuer. Das Gute war die Beleuchtung auf dem Platz. Ein heller Strahler ließ keine Finsternis aufkommen. Der Untergrund war etwas schwierig. Leider hat es zunehmend geregnet, so dass ich die dritte Nacht versucht habe, privat unterzukommen. Die Nutzung der Sanitäranlagen war angenehm. Der Preis für eine Einzelzeltübernachtung lag relativ hoch. Für gerechtfertigt hätte ich ca. 6,- € gehalten. Es kostete aber 12,-. Das Zelt tagsüber stehen zu lassen, hätte noch einmal extra gekostet. Schwierig war, dass das Büro erst um 8.00 Uhr öffnete. Um 8.30 Uhr begann die erste Meditation ca zwei Kilometer entfernt. Ich würde wieder auf dem Zeltplatz übernachten, mir aber zuvor ein besseres, dichteres Zelt besorgen. Mit freundlichen Grüßen H.-H. Tiemann
Ausflugstipps: Bitte keine Werbung
Gesamt
2.8
Umgebung:
3.0
Anlage
3.0
Unterkunft
2.0
Freizeit
3.0
Service
3.0
Sanitäranlagen
3.0
Preis-/Leistungsverhältnis:
"schlecht"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Top-Städtereise"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
Sehr unzufrieden
Bewertung von Ulrike aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Oktober 2009
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juli 2009
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Die erste Begrüßung "Endlich mal wieder Deutsche" fanden wir sehr unpassend. Vorabbezahlung schon recht merkwürdig und nach der Anfrage ob es ein Problem wäre, doch früher abreisen zu können, bekamen wir ein klares "Kein Problem". Wir sollten eines Besseren belehrt werden und musste uns lautstarkes Gebrüll der "Netten Person" hinter den Tresen anhören. Nach kurze und lauter Diskussion seitens Knaus, haben wir dann doch das vorausgezahlte Geld für die nicht in anspruch genommmene Übernachtung vor die Nase geknallt bekommen. Ich kann nur hier sagen, ich war auf einigen Campingplätzen und wurde dort wesentlich Gastfreundschaftlicher aufgenommen als hier. Also für uns eine klares "Geht gar nicht"!!! Außerdem fanden wir den Platz mit 31,70 pro Nacht (inkl.Hund /Strom) doch recht teuer. Die Sanitären Anlagen haben uns auch nicht umgeworfen.
Ausflugstipps: Nürnberg ist ganz nett
Gesamt
2.7
Umgebung:
3.0
Anlage
3.0
Unterkunft
4.0
Freizeit
3.0
Service
1.0
Sanitäranlagen
2.0
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr schlecht"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Nein für Kinder und Erwachsene"