Campingplätze Rømø |
|
Umgebung |
- Campingplätze Kongsmark, 3 km
- Campingplätze Mandø, 24 km
- Campingplätze Bredebro, 31 km
- Campingplätze Højer, 32 km
- Campingplätze Wenningstedt-Braderup (Sylt), 37 km
- Campingplätze Ribe, 39 km
- Campingplätze Sylt-Ost, 41 km
- Campingplätze Morsum, 44 km
- Campingplätze Tønder, 46 km
- Campingplätze Klanxbüll, 47 km
|
|
|
 |
Hotel Camping Kommandørgården
Bewertung von Hotel Camping Kommandørgården
Durchschnittliche Gesamt-Bewertung |
2.7
|
Umgebung |
4.2
|
Anlage |
2.4
|
Unterkunft |
2.6
|
Freizeit |
2.8
|
Service |
2.3
|
Sanitäranlagen |
2.1
|
|
|
11 Bewertungen
|
Macht einen grossen Bogen um diesen Platz.
Bewertung von Uwe aus Niedersachsen / Deutschland, September 2015
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: September 2015
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Viel Geld -für wenig Leistung. 1.Karte funkonierte nicht. 2. Karte auch nicht, noch malgetauscht. Personal in der Anmeldung unfreundlich. Toileten trotz Reinigung dreckig. Auch könnte meinen im hinteren Bereich des Zeltplatzes sei auf einer Pferdekoppel. alles voll gekackt. Stromkasten lassen auch zu wünschen übrig. Sichererung(FI) musste mehre male ein eingedrückt werden.( weil nicht vor Regen geschützt) Alles leider in die Jahre gekommen und verwahrlos. Nicht zu empfehlen, grossen Bogen um diesn Campingplatz machen.
|
|
Gesamt |
1.8
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
1.0
|
Unterkunft |
1.0
|
Freizeit |
2.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
1.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr schlecht"
|
|
|
Ruhiger grosszügiger Platz
Bewertung von Patrick E. Lord of Kerry aus Schleswig-Holstein / Deutschland, Juni 2015
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juni 2015
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Nun war ich bereits 2x auf diesem Platz. Einmal in der Nachsaison, einmal in der Vorsaison. Der Platz ist eigentlich schön gelegen, großzügige frei wählbare Plätze, einige wenige mit Meerblick. Wasser und Strom sind im Abstand von ca. 50m vorhanden. Die Anlage ist gepflegt und man kann sich ein ruhiges Plätzchen suchen, oder sich mittig zwischen den Kinder-Ferienpark und das Haupthaus (Hotel) stellen, wenn man es gerne etwas lebhafter möchte. Die Sanitären Anlagen waren beides mal Sauber sind aber sehr in die Jahre gekommen und in der Hauptsaison wohl zu überlaufen, da sehr begrenzt. WLAN ist Gratis, der Empfang jedoch miserabel. 4G Empfang als Roaming-Dienst über das eigene Handy/Tablet ist perfekt. Leider - und das ärgert hier viele Camper - ist die Nutzung des Wellness / Poolbereiches Nur ab 4 Tagen Aufenthalt kostenlos. Auch auf Nachfrage bekommt man sonst keinen Zugang..... Das ist NO-GO ! Hunde sind für kleines Geld erlaubt. Aber die Kosten des Platzes sind im Vergleich zu anderen Campingplätzen in DK zu teuer für den Zustand der betagten Ausstattung und Sanitären Einrichtungen. Trotz Ganzjahresplatz sind die meisten Einrichtungen und Möglichkeiten auf dem Platz wohl nur in der Sommersaison nutzbar und verfügbar. Schade - der Platz könnte mit Modernisierung und Änderung der Geschäftseinstellung zu Gastfreundlichkeit (Nutzung des Wellnessbereiches für ALLE Gäste) perfekt sein..... Die Nähe zum Strand und zum Hafen (und zum Havne-Grill)lässt einen über die Unzulänglichkeiten etwas hinweg trösten. Lord of Kerry Reisejournalist www.exklusiv-hoteltest.de Ausflugstipps: Der Erlebnis-Freizeitpark des Campingplatzes im Sommer !
|
|
Gesamt |
3.2
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
3.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
3.0
|
Sanitäranlagen |
2.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Geheimtipp"
|
|
|
Nie wieder!
Bewertung von Barbara aus Niedersachsen / Deutschland, Januar 2015
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Dezember 2014
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
für die gebühr wirklich mehr erwartet. kein wasser angestellt gewesen im winter? dann brauche ich auch keinen wintercampingplatz anbieten. nur 3 duschen, bei denen das wasser so heiß war, dass man sich nicht runterstellen konnte. wir fanden den platz absolut überteuert! draußen stand, dass wintercamper kostenlos eintritt ins schwimmbad haben auf einem großen transparent. davon war dann keine rede mehr. das war das erste und letzte mal, dass wir diesen platz besucht haben. wir kommen gern nach römö und waren sonst auf lakolk, der leider im winter geschlossen ist. zum glück bietet die insel ja jetzt eine alternative mit dem stellplatz in havenby. enttäuschte grüße barbara voshage
|
|
Gesamt |
2.0
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
2.0
|
Unterkunft |
1.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
1.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr schlecht"
|
|
|
Super Platz mit kleinen Fehler
Bewertung von Thomas aus Hessen / Deutschland, Juli 2013
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juli 2013
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Was ihr alle habt es würde jeden Tag die sanitäranlagen gereinigt nach 10 minuten sa mann das nicht mehr weil mansche Gäste eben meinen das ist ja nicht mein zuhause das personal macht ja wieder sauber.Die schrankkarte geht einbanfrei wenn mann weis wie man sie benutzt ich hate keine probleme. wasser und strom alles ok,Bauschut naja sie sind ja immernoch am bauen bleibt in grenzen.Lärm keine spur preis für Dänemark OK.Ich war schon auf campingplätze da gab es nur kaltes wasser aus der gieskanne aber hier 6-10 minuten warmes Wasser TOP.ich werde wieder kommen aber dann für 3Wochen. PS.und edwas Camping soll es wohl noch bleiben oder? Ausflugstipps: Der Super Strand
|
|
Gesamt |
4.2
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Top-Natururlaub"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Nein für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
geht gar nicht
Bewertung von Herbert aus Niedersachsen / Deutschland, Mai 2013
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Mai 2013
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Hallo Camper, wenn ihr mal auf die Insel Römö kommt, tut mir den Gefallen macht einen großen Bogen um den Campingplatz Kommandörgarden am Hafen. Es handelt sich hier um den Horror schlechthin. Sanitäre Anlagen sind eine Zumutung Dreck und Unrat wohin man blickt. Sauberkeit scheint der Besitzerin nicht bekannt zu sein. Wir hatten uns auf ein paar schöne Tage auf Römö und den Strand mit toller Natur gefreut aber der Platz hat uns wirklich den Rest gegeben. Die Gemeinde Skaerbeck wird wohl hier noch nicht gemerkt haben, dass der miserabele Zustand des Campingplatzes nicht unbedingt dienlich für den Ruf der Insel ist. Uns sieht hier jedenfalls keiner mehr ein zweites mal. Teuer und dreckig und völlig verwahrloster Platz Nicht empfehlenswert Ausflugstipps: Sylt, Strand, Hafen, Wald und Marsch
|
|
Gesamt |
1.5
|
|
Umgebung: |
3.0
|
Anlage |
1.0
|
Unterkunft |
1.0
|
Freizeit |
1.0
|
Service |
2.0
|
Sanitäranlagen |
1.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr schlecht"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Nein für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
schade
Bewertung von Ulrich aus Niedersachsen / Deutschland, Mai 2013
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Mai 2013
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Eigentlich eine schöne Campinganlage, aber.... mehrere der Stromverteiler waren abgeschaltet oder ohne Funktion, natürlich da wo freie Sicht auf die Nordsee bestand. Die ersten drei Tage kein Wasser am Stellplatz Zwei Karten für die Schranken funktionierten nicht. (Großes Gehupe hinter einem) Erst die dritte aus einem neuen Gebinde tat ihren Dienst. Bauschut und Baumaterialien vor dem Facillety-Gebäude "F" Sandige Zuwegung zu diesem Gebäude, so dass sehr viel Sand eingetragen wurde. (Sauberkeit) Und natürlich zu Pfingsten Disco- und Hard-Rockgetöse über den Nachmittag bis in die Nacht an mehreren Stellen. Der Müllplatz eine Katastrophe. Erst ein Tag vor Pfingsten wurde hier aufgeräumt bzw. entleert. Fazit: leider, leider eine vernachlässigte Anlage überall sichtbar. Ausflugstipps: schöne Insel mit Hafen
|
|
Gesamt |
3.2
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
3.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
3.0
|
Sanitäranlagen |
3.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"schlecht"
Besonders empfehlenswert für
"Jugendliche"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Alles Gut
Bewertung von jens+heike caasen aus Schleswig-Holstein / Deutschland, Mai 2013
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Mai 2013
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
hatten mit unseren motorradfreunden mal wieder schöne pfingsten (3mal). alles stressfrei und freundlicher empfang!!! freie platzwahl,sanitäre anlagen nicht das neueste aber sauber,reichlich toilettenpapier!!!!!!! duschen funktionierten gut,selbst meine verwöhnte frau hatte ausreichend lange warmes wasser LEUTE ich weis ja nicht was ihr für ansprüche hab?? die rezeptionsleute waren freundlich und man konnte vernünftig mit den reden während ich das zelt abgebaut habe, ist meine frau zum bezahlen gegangen.mit den netten hinweis:LASSEN SIE SICH ZEIT!!!kommt nicht auf die stunde an! bis nächstes jahr:die lübecker mopedfahrer
|
|
Gesamt |
4.2
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Urlaub auf dem Bauschutthof
Bewertung von Karl aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Juli 2012
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juli 2012
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Der Platz war der teuerste unseres Dänemarkurlaub gewesen. An der Rezeption erst einmal warten. Der freundliche aber hoffnungslos überforderte Mitarbeiter bekam es nicht auf die Reihe die Buchungen mit Kreditkarte abzurechen, sodass wir, als wir endlich an der Reihe waren direkt Cash bezahlten. Dummerweise für 2 Nächte. Die Hoffnung, dass "teuer" auch gut ist wurde direkt hinter der nichtfunktionierenden Schranke zu nichte gemacht. Der Platz den wir uns für unser Reisemobil ausgesucht hatten ( Rezepetionist:"Stellen Sie sich einfach hin wo Sie wollen" ), hatte zwar eine schöne Aussicht aufs Wattenmeer und Pferdekoppel, war aber von der Beschaffenheit ehr ein modderiger Acker. Naja, erstmal ab aufs Klo. Das war so eckelig, dass ich erst mal Pickel auf der Unterlippe bekam. Geruch wie auf einem heruntergekommenen Bahnhofsklo, Fäkalspuren an Wänden und Boden, Schimmelablagerungen... wirklich unter aller Sau !!! Die Duschen sollten angeblich 5 min funktionieren, was sie aber nicht taten. Auch in den Duschen alte Haare und Schimmel. Zudem Kalkablagerungen am Duschkopf und Amaturen, wie in einer Tropfsteinhöhle. Eckelig!!! Der Containerplatz zur Müllentsorgung stank zum Himmel und das bei 15 Grd Aussentemperatur. Wiederlich !!!! Falls man mit Kindern unterwegs ist, sollte man Sie nicht unbeaufsichtigt lassen. Überall lauern Unfallgefahren. Löcher und marode Treppen im Aussenbereich zu den Sanitäranlagen. Unabgedeckte Baugruben vor den Familienduschen, offen gelagerte Baustoffe und Bauschutt in einigen Ecken. Also Vorsicht !!! Fazit: teuer, schmuddelig und teils verwahrlost Nie wieder!!!
|
|
Gesamt |
2.3
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
1.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
1.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr schlecht"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Meine Eindrücke
Bewertung von Harry aus Bremen / Deutschland, Mai 2012
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Mai 2012
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Bitte diesen Campingplatz unbedingt meiden. Die Toiletten und sanitären Anlagen sind eine Zumutung. In den 4 Tagen wurde hier nicht einmal saubert gemacht. Zum Teil waren einige Toiletten auch geschlossen. Naja, wenn schon nicht sauber, warum dann alle öffnen. Zwei Duschen aus dem mit aufgeladener Karte warmes Wasser für ca. 5 Min. kam der Boden total verdreckt. Hier sollte wirklich das Gesundheitsamt, wenn es so etwas überhaupt in DK gibt einen Riegel vorschieben. Ich hatte an der Reception am Hotel mehrere Male auf die doch sehr stark verschmutzen und übergelaufenden Sanitäranlagen hingewiesen, aber es hat sich absolut nichts getan. Das Personal fährt den ganzen Tag mit eine Traktor über den Platz und vergrault den noch letzten verbliebenen Camper von diesen wirklich verwahrlosten Ort. Wir kommen nie wieder auf diesen Campingplatz Ausflugstipps: Strand, Sylt, Legoland
|
|
Gesamt |
1.5
|
|
Umgebung: |
3.0
|
Anlage |
1.0
|
Unterkunft |
1.0
|
Freizeit |
2.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
1.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr schlecht"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Nein für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
|
Entfernungen *
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet
Wetter (Westerland-Sylt, 29.12.2020, 08:20 / Ortszeit)
|
bedeckt
|
Luftdruck: |
983 hPa |
Luftfeuchtigkeit: |
100 % |
Aktuell: |
3º C |
Wind: |
Nordost |
Maximum: |
4º C |
Windstärke: |
Schwache Brise, 16 km/h |
Minimum: |
3º C |
|
 |
Klima Rømø
Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Wassertemperatur [°C]
|
|
Monat |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
|
Max °C |
3 | 3 | 6 | 11 | 15 | 18 | 20 | 20 | 17 | 13 | 8 | 5 |
Min °C |
1 | 1 | 3 | 6 | 10 | 13 | 15 | 15 | 13 | 9 | 5 | 2 |
Wasser |
5 | 4 | 5 | 6 | 11 | 12 | 16 | 17 | 16 | 15 | 11 | 7 |
Sonne |
3 | 4 | 6 | 9 | 10 | 10 | 10 | 10 | 7 | 5 | 3 | 3 |
|
|