Rentocamp - Campingurlaub in Europa  
Campingplätze Bad Harzburg
Umgebung

Unterkünfte
Deutschland > Bayern
Mobilheim, 6 Bett(en)
Alle Mietunterkünfte

Campingplatz Die Wölfe vom Wolfstein


Bewertung: 3.5 (9)
User Top Site: Rentocamp User Top Camping: Die gefragtesten Ferienanlagen und Campingplätze in Europa
Auszeichnung auf Ihre Website kopieren
Platzierung: Nr. 7 von 171 in Niedersachsen

Adresse: Ilsenburger Str. 111
38667 Bad Harzburg (Niedersachsen)
Deutschland

Gebiet: Harz
Lage: Gebirge, Naturschutzgebiet

Tel: +49 (0)152 54004021

Internet: E-mail
Website

Rentocamp Anzeigen
Campingplatz am Königssee
Campingplatz am Königssee
Niedersachsen, Zetel
Südsee-Camp
Südsee-Camp
Niedersachsen, Wietzendorf
Campingplatz Am Niemetal
Campingplatz Am Niemetal
Niedersachsen, Niemetal


Bewertung von Campingplatz Die Wölfe vom Wolfstein

Durchschnittliche Gesamt-Bewertung 3.5
Umgebung 4.3 Anlage 3.7 Unterkunft 3.1
Freizeit 3.6 Service 3.2 Sanitäranlagen 3.0
 
9 Bewertungen

Saubere Anlage

Bewertung von Heinz aus Berlin / Deutschland, April 2011
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: April 2011
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 4-7 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Werden wir wieder anfahren, Schwimmbad am Platz ist toll. Restaurant hat
gutes Preis/Leistungsverhältnis. Anlage ist gepflegt. Osterveranstaltung war sehr schön.

Ausflugstipps: Krodoland-Seilbahn-Wildfütterung-Luchse

 
Gesamt 4.7

Umgebung: 5.0
Anlage 5.0
Unterkunft 4.0
Freizeit 5.0
Service 5.0
Sanitäranlagen 4.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr gut"

Besonders empfehlenswert für "Familien"


War nicht toll

Bewertung von Dirk und julia aus Niedersachsen / Deutschland, Dezember 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: September 2010
Alter: 20-29 Jahre
Aufenthaltsdauer: 8-14 Tage
Wo übernachtet?: Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Leider nie wieder. der besitzer sehr unfreundlich. umgebung toll.schönes schwimmbad. aber nicht mehr für uns.

Ausflugstipps: bad harzburg, rabenklippen, goslar

 
Gesamt 2.5

Umgebung: 4.0
Anlage 3.0
Unterkunft 2.0
Freizeit 2.0
Service 2.0
Sanitäranlagen 2.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "schlecht"

Besonders empfehlenswert für "Senioren"


Freizeitzentrum Wolfstein im Harz

Bewertung von arno aus Berlin / Deutschland, Juli 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Mai 2010
Alter: 70+ Jahre
Aufenthaltsdauer: 4-7 Tage
Wo übernachtet?: Ferienwohnung/-Zimmer
Gebucht bei: Campingplatz/Ferienanlage

Meine Zeit in der Campinganlage war ein voller Erfolg . Ob Sonnenschein
oder Regenwetter es gibt dort jede Menge Möglichkeiten den Urlaub angenehm
zu verbringen . Vor Ort Sauna,Schwimmbad , Fitnesscenter , Kinderspielplatz,
Restaurant und ein Shop . Bushaletestelle für Ausflüge vor der Tür sodaß man
das Auto nicht braucht . Wald vor der Tür uns Natur pur .Eine schöne gemütliche
und gut geführte Anlage .Kann ich nur empfehlen .

Ausflugstipps: Rabenklippen,Bad Harzburg,Goslar,Wernigerode

 
Gesamt 4.7

Umgebung: 5.0
Anlage 5.0
Unterkunft 5.0
Freizeit 5.0
Service 4.0
Sanitäranlagen 4.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "gut"

Besonders empfehlenswert für "Familien"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Ja für Kinder und Erwachsene"


Das war Camping

Bewertung von michael aus Hamburg / Deutschland, Juni 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Mai 2010
Alter: 20-29 Jahre
Aufenthaltsdauer: 4-7 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Tolle Freizeitangebote direkt auf dem Platz ( Schwimmbad, Saune, usw. )
und das alles zu günstigen Preisen...
Wir freuen uns auf´s nächste Jahr!!!
Bis dahin weiterhin alles gute...

Ausflugstipps: Molkenhaus, Rabenklippen, Torfhaus und der Brocken

 
Gesamt 4.5

Umgebung: 5.0
Anlage 4.0
Unterkunft 5.0
Freizeit 5.0
Service 4.0
Sanitäranlagen 4.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "gut"

Besonders empfehlenswert für "Familien"

Ich vergebe eine Auszeichnung als "Top-Natururlaub"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Ja für Kinder und Erwachsene"


erholung pur

Bewertung von Kathrin aus Mecklenburg-Vorpommern / Deutschland, Juni 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2009
Alter: 30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer: 8-14 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Ich habe diese Seite durch Zufall gefunden, und bin entsetzt was einige Leute so schreiben.Da ich schon mehrmals auf diesem Campingplatz war,kenne ich die Anlage ziemlich genau.Die Anlage ist sehr gepflegt und sauber.Hunde sind sogar kostenlos.(Preis/Leistungsverhältnis) Vielleicht stört es einige Leute,das auf Leinenzwang und Verschmutzung ( Hundekot) geachtet wird.Da reagieren die Platzwarte recht heftig,aber berechtigt.(Wer tritt schon gern vor seinem Zelt in eine Mine)Der Spielplatz könnte grösser sein,aber dafür gibt es eine Spielscheune mit Indianerdorf und Reitanlage in 800 m Entferung. Trampolin u. Tischtennis ist direkt am Platz.An der Rezeption wird jeder freundlich empfangen und auch bei Problemen wird einem geholfen. z.B. (Autopanne/Ärzte/Busverbindungen) Wer sich entspannen u.seine Ruhe genießen möchte, ist dort richtig. Ein eigenes Schwimmbad mit Kinderpool, 5 Saunakabinen, Fitnessstudio, Massagepraxis, Kosmetik uvm. ist auf dem Platz. Also viel Abwechslung direkt Vorort. Selbst ein kleines Hotel ist da. Das haben wir aber noch nie genutzt.Das Restaurant ist klein und gemütlich. Die Speisekarte ist gut u. preiswert. In der Umgebung gibt es viel zu erkunden :
Seilbahn /Kletterpark /Tiergehege /Bummelzone /Wildfütterung /Solebad /uvm.
Direkt Wanderziele von Platz aus sind: Rabenklippen /Brocken/ Molkenhaus /Cafe
Winewuk usw. Wie gesagt, ich verstehe manche Menschen nicht und weis auch nicht was diese verlangen,aber so wie es einige darstellen ist es nicht.
Oster.- u. Sylvesterveranstaltung sind auch immer toll. Wir finden es schön
und können es nur emfehlen.

Ausflugstipps: Bergbau,Höhlen,Solebad,Skifahren

 
Gesamt 4.3

Umgebung: 4.0
Anlage 5.0
Unterkunft 4.0
Freizeit 5.0
Service 4.0
Sanitäranlagen 4.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr gut"

Besonders empfehlenswert für "Familien"


Horrorcamping

Bewertung von Karin aus Mecklenburg-Vorpommern / Deutschland, November 2009
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Oktober 2009
Alter: 30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Miet-Mobilheim
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Unterirdische schlechte Campinganlage. Von wegen "modernisierte Sanitäranlagen". Wahrscheinlich gilt das für Anfang 1980. Das Schild an der Damen-Sanitäranlage spricht Bände "Gott schütze uns vor Regen und Wind, und vor Campern die keine sind".An den Waschbecken (außer den 3 Waschkabinen) gibt es nur kaltes Wasser. Es gibt kein Klopapier, der Kloabzug ist für Kinder nicht zu bedienen.
Der Stellplatz war aufgeweicht, wir sind mit dem Wohnmobil eingesunken. Im Kiosk riecht es nach Zigarettenrauch. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
 
Gesamt 2.2

Umgebung: 4.0
Anlage 2.0
Unterkunft 2.0
Freizeit 2.0
Service 2.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"


Nie wieder

Bewertung von Kunde/-in aus Deutschland, Dezember 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

unfreundlich, miserabel und schlechter service
 
Gesamt 1.8

Umgebung: 3.0
Anlage 2.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 2.0
Sanitäranlagen 2.0


sehr gute Erholung möglich

Bewertung von Goldkind aus Bayern / Deutschland, April 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

Campingplatz Freizeitzentrum Wolfstein in Niedersachsen/Harz ist sehr schön auf einer Anhöhe gelegen. Es hat eine Bushaltestelle,die Grösse von
150.000 qm und verfügt über 450 Stellplätz.Das schöne daran war das Hallenbad (1850 qm) mit der Saunalandschaft
Hallbad kostet extra, (390 Euro) und Sauna 10,50 Euro was nicht ganz billig ist. Großzügige Duschen vorhanden und sie wurden einmal am Tag sauber gemacht. Das Hotel war nicht gerade einlandend aber ich konnte es nur von Außen sehen. Das Restaurant war gut besucht über die Osterfeiertage. Gegessen haben wir nicht, so kann ich zu den Gerichten nichts sagen. Zur Speisekarte die ich gelesen habe kann ich nur folgende Meinung äußern. Es gab jede Menge Angebote an Schnitzel und sonst noch Kleinigkeiten. Eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten wie Wander Radfahren usw. gibts genügend.
Wir hatten etwas Pech mit dem Wetter an Ostern 2008. Der Winter hatte an Ostersontag nochmals seine Kraft ausgekostet. Durch Bus und Bahn konnten wir trotz dem den Ort Bad Harzburg besichtigen.
 
Gesamt 4.8

Umgebung: 5.0
Anlage 5.0
Unterkunft 4.0
Freizeit 5.0
Service 5.0
Sanitäranlagen 5.0

Besonders empfehlenswert für "Familien"


Verschlechterung auf Langzeit

Bewertung von Tobi D. aus Niedersachsen / Deutschland, März 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: November 2007
Alter: 14-19 Jahre
Aufenthaltsdauer: Dauercamper / Langzeitgast
Wo übernachtet?: Miet-Wohnwagen
Gebucht bei: Campingplatz/Ferienanlage

Als ehemaliger Langzeitcamper,kann ich nur sagen,das der zustand der Anlage sich in den Jahren deutlich verschlechtert hat,und der ,,Service'' wenn man das so nennen darf immer schlechter wird.Während die Preise immer höher werden,wird das Angebot(Aktivitäten)immer schlechter.Lediglich das Silvesterfeuerwerk,Osterfeuer u. Eiersuche sind noch Tradition,mehr animation für Kinder gibt es meines Wissens dort nicht.´Die Sanitäranlagen sind alles andere als modern und Klopapier ist mangelware also lieber selber etwas mitnehmen.Es gibt einen kleinen Spielplatz,keine Sportanlagen,und ein kleines Schwimmbad,was für fünf Leute ausreichen sollte.Das war Contra,jetzt folgt Pro:
Die schöne Natur und die Altstadt rettet für so manche den Aufenthalt,denn für
Wanderer ist das sicher ein Paradies.Die Altstadt ist sehr Schön und Angebote wie der Märchenpark(für Kinder),oder das Haus der Natur sind für Leute jeden Alters interressant.
Fazit:
Für Leute die mit dem Platz leben können,und sich vom Personal nicht Abschrecken lassen ok,allen Anderen kann ich nur davon Abraten!!!

Ausflugstipps: Rahmklippe,Sliberbornbad,Seilbahn

 
Gesamt 1.8

Umgebung: 4.0
Anlage 2.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 2.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"

Besonders empfehlenswert für "Senioren"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Nein für Kinder und Erwachsene"


Wie war Ihr Urlaub auf Campingplatz Die Wölfe vom Wolfstein?



Entfernungen *

AT | BE | CH | DE | DK | ES FR | IT | NL | PL | UK

Berlin 296 km
Hamburg 275 km
Köln 393 km
München 613 km
Stuttgart 520 km
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet

Wetter (Braunschweig, 24.03.2023, 12:20 / Ortszeit)

wolkig wolkig Luftdruck: 1001 hPa
Luftfeuchtigkeit: 58 %
Aktuell: 13º C Wind: West
Maximum: 15º C Windstärke: Mäßige Brise,
29 km/h
Minimum: 10º C

Klima Bad Harzburg

Höchsttemperatur
Tiefsttemperatur [°C]
Sonnenstunden [h/d]


Monat 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Max °C
2471217212222181373
Min °C
-2-2038121312962-1
Sonne
2 4 6 8 91010 10 7 5 3 3

Stichwörter

camping, hotel, zelten, wellness, schwimmen, sauna, niedersachsen, harz, übernachtung, goslar, bad harzburg, wolfstein


Letzte Aktualisierung von Campingplatz Die Wölfe vom Wolfstein: Juli 2014


Werbung | Anlage vorschlagen | Tools
Rentocamp: Campsites UK | Campingplätze Deutschland | Campeggi Italia | Campings France | Campingplätze Österreich
Newsletter | News | Partner | Impressum | Nutzungsbedingungen
© 2023 Rentocamp Alle Rechte vorbehalten