Campingplätze Ostseebad Rerik |
|
Umgebung |
- Campingplätze Pepelow, 11 km
- Campingplätze Ostseebad Kühlungsborn, 14 km
- Campingplätze Boiensdorf, 15 km
- Campingplätze Börgerende, 27 km
- Campingplätze Timmendorf, 29 km
- Campingplätze Zierow, 37 km
- Campingplätze Hohenkirchen, 43 km
- Campingplätze Niendorf, 44 km
- Campingplätze Ostseebad Boltenhagen, 44 km
- Campingplätze Markgrafenheide, 52 km
|
|
|
 |
Campingpark Ostseebad Rerik *****
|
Bewertung: |
4.2 (5)
|
User Top Site: |

Auszeichnung auf Ihre Website kopieren
|
Platzierung: |
Nr. 5 von 107 in Mecklenburg-Vorpommern
|
|
Adresse: |
Straße am Zeltplatz 8 18230 Ostseebad Rerik (Mecklenburg-Vorpommern)
Deutschland
|
|
Gebiet: |
Ostsee
|
Lage: |
Meer |
|
Tel: |
+49 (0)38296 75720
|
Fax: |
+49 (0)38296 75722
|
|
Internet: |
E-mail
Website
|
|
|
Bewertung von Campingpark Ostseebad Rerik
Durchschnittliche Gesamt-Bewertung |
4.2
|
Umgebung |
4.4
|
Anlage |
4.2
|
Unterkunft |
4.2
|
Freizeit |
3.8
|
Service |
4.2
|
Sanitäranlagen |
4.4
|
|
|
5 Bewertungen
|
klein, ruhig und günstig - aber nichts besonderes
Bewertung von Susan aus Sachsen-Anhalt / Deutschland, Juli 2012
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: August 2011
Alter:
20-29 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
wir waren im august 2011 auf dem platz. sind mit 2 erwachsenen und 5 kindern angereist und haben uns fürs zelten entschieden. der platz ist relativ gut ausgeschildert und lies sich sofort finden. die mitarbeiter am empfang waren nett, aber große worte konnte man nicht erwarten. dickes minus: der gesamte betrag musste sofort im vorraus gezahlt werden und es kamen auch noch kosten hinzu, die nicht aufgeführt waren. wir bekamen einen lageplan in die hand gedrückt und zwei prospekte mit ausflugszielen - den platz mussten wir allein suchen. was aber nicht wirklich schlimm war, denn der bereich für zelte ist sehr klein und übersichtlich. gut, bereits an diesem tag hatten wir nieselregen und man sah dem boden deutlich an, dass es mit weiterem regen schlimm werden würde, da der weg unbefestigt war. heringe bekam man nur mit mühe in den boden, weil man mit steinen zu kämpfen hatte - aber es ging irgendwie. wir haben uns den platz angesehen, aber das war eine sache von minuten. ein großes plus bekommen die sanitären anlagen. wirklich alles sauber und modern. das kinderbad ist ein echter hingucker und die preise fürs duschen wirklich absolut o.k. die waschräume waren genau so toll. für so einen kleinen platz genügend waschmöglichkeiten. brötchen gibt es jeden morgen im kiosk - am besten vorher anmelden, aber das geht schnell und ist unkompliziert. einen kleinen laden sucht man vergebens, aber dafür erreicht man einen discounter in 5 min. mit dem auto (eben so apotheke u.s.w.) aber es gibt einen imbiss, der preislich wirklich o.k. ist - auch dort sind die mitarbeiter sehr nett. gleich da hinter liegt der spielplatz - von dem ich echt enttäuscht war. auf den bildern sieht er groß aus - ist er aber nicht und an sich nichts tolles. leider gibt es nichts anderes (außer campingkino) für die kleinen. so...zur steilküste geht man etwa 10 min. zu fuß über einen kleine wiese. die aussicht von der plattform ist wirklich klasse. nach unten geht eine treppe, wo man dann an den steinigen strand kommt. zum baden ungeeignet, aber ansonsten toll. bademäglichkeiten gibt es dann am anderen ende von rerik, wo auch der kleine hafen ist und ein paar geschäfte. zu fuß ist man mit kindern gute 40-60 min. unterwegs...also eher nicht zu empfehlen. mit auto ist das ganze in max. 10 min. erledigt. das essen direkt am hafen/strand ist wahnsinnig teuer (im vergleich zu anderen stränden), aber die auswahl ist groß und lecker...aber geht man bissl weiter, liegt man preislich, bei gleichen geschmack, deutlich niedriger. wir haben uns eine kleine rundfahrt mit dem schiff gegönnt, die wirklich interessant war und irgendwie schon dazu gehört - preislich war es o.k.. na ja, nach vier tagen dauerregen/niesel war der zeltplatz im hinteren bereich nicht mehr befahrbar. als dann unser zelt auch so langsam anfing durch zu weichen, haben wir uns für eine abreise entschieden (wetter sollte auch nicht besser werden). von 8 bezahlten tagen, haben wir nur 4 genutzt und nichts erstattet bekommen - was ich nicht toll fand, wie auch viele andere camper, die sich darüber laustark beschwerten. mein fazit: wer einfach einen billigen platz an der ostsee sucht, ist hier richtig. die umgebung ist schön, der platz an sich auch...aber wer mehr erwartet, wird enttäuscht. trotz des sauwetters fanden es unsere kinder teilweise klasse. sie haben schnell anschluss gefunden und haben sich den ganzen tag die zeit vertrieben. wenn das wetter noch mal mitspielen sollte und ich einfach nur ruhe haben möchte, würde ich noch mal fahren - mit kleinen kindern allerdings nicht mehr. Ausflugstipps: rerik, salzhaff, warnemünde
|
|
Gesamt |
3.3
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
3.0
|
Unterkunft |
2.0
|
Freizeit |
2.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Pärchen"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Geheimtipp"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Nein für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
Fehlende Einrichtung
Bewertung von Holger aus Sachsen / Deutschland, August 2011
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juli 2011
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
8-14 Tage
Wo übernachtet?:
Ferienhaus
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Wir haben 14 Tage im Mobilheim Arizona verbracht, die Unterkunft ist natürlich sehr beengt bei 22m², aber das weiß man ja schon bei der Buchung das dies kein Palast ist. Uns ist aufgefallen das es keine Mikrowelle und Toaster gibt, dies fehlt wirklich. Ansonsten sehr empfehlenswert! Ausflugstipps: Rerik und Umgebung
|
|
Gesamt |
4.7
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Top-Badeurlaub"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"
|
|
|
Bezahlbares Camping an der Ostsee
Bewertung von Spencer aus Sachsen-Anhalt / Deutschland, Mai 2009
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Wer ohne den Anspruch auf ein 5 Sterne Komfortcamping reist, ist in Rerik gut aufgehoben. Der Campingplatz begrüsst den Gast am Ortsrand von Rerik mit einer netten Gaststätte und der dahinter liegenden Anmeldung. Der Platz bietet freie Wiesen wie auch parzellierte Plätze. Die Sanitäranlage befindet sich zentral auf dem Platz und besitzt einen hohen Standard. Die Preise sind moderat und der Entfernung zur Ostsee angemessen. Wer den Weg von etwa 800m über eine Steilküste scheut, da ihn nur ein steiniger Strand erwartet, der sollte lieber nach Kühlungsborn fahren um dort die Badefreuden zu geniessen. In der Gesamtheit ist man in Rerik gut aufgehoben, die eingezäunte Anlage bietet Sicherheit, die weitläufige Aufteilung in verschiedene Kategorien Ruhe und Entspannung. Haustiere sind zugelassen gegen extra Zahlung. Ebenso kann man an speziellen Hundestränden den Hund auch mal in die Ostsee lassen. Gegen überfüllte Ostseeplätze in Miniparzellen eine echte Alternative, notfalls ohne Voranmeldung.
|
|
Gesamt |
4.7
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Jugendliche"
|
|
|
Preiswert und gut Campen
Bewertung von Waldi 123 aus Berlin / Deutschland, August 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Moderate Preise und für jeden Otto Normalverbraucher geeignet Platz liegt 200m von der Steilküste aber zur Seebrücke sind es auch nur 1,5km. Liegt am Stadtrand von Rerik, sehr gute Radwanderwege und viele Sehenwürdigkeiten in der Nähe( Leuchtturm, Mühle , Heimatmuseum, Kirche,Salzhaff,Bad Doberan, Heiligendamm, Kühlungsborn usw. Strand ein wenig steinig am Steilufer,aber dafür naturbelassen an der Seebrücke feinkörnig und gut mit Strandkörbe. Insel Wusstrow liegt am anderen Ende der Stadt Rerik die Vorträge sowie die Schiffahrt zu empfehlen !!
|
|
Gesamt |
4.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
|
|
|
Schöner Urlaub
Bewertung von Kunde/-in aus Deutschland, September 2007
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2007
|
|
Gesamt |
4.3
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
|
|
|
|
Entfernungen *
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet
Wetter (Laage, 30.11.2023, 07:20 / Ortszeit)
|
heiter
|
Luftdruck: |
1001 hPa |
Luftfeuchtigkeit: |
93 % |
Aktuell: |
-7º C |
Wind: |
Südwest |
Maximum: |
0º C |
Windstärke: |
Schwache Brise, 12 km/h |
Minimum: |
-7º C |
|
 |
Klima Ostseebad Rerik
Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Wassertemperatur [°C]
|
|
Monat |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
|
Max °C |
3 | 4 | 7 | 13 | 17 | 21 | 23 | 22 | 18 | 13 | 8 | 4 |
Min °C |
-1 | -1 | 0 | 3 | 7 | 11 | 13 | 13 | 10 | 7 | 3 | 0 |
Wasser |
2 | 3 | 3 | 5 | 10 | 13 | 17 | 17 | 15 | 13 | 10 | 6 |
Sonne |
2 | 3 | 4 | 6 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 |
|
Stichwörter
campingplatz, ostsee, rerik
|
|