Hunde nicht erlaubt, Endreinigung nur durch Gast , Kurtaxe extra
Bewertung von Camping Village Green Garden
Durchschnittliche Gesamt-Bewertung
3.7
Umgebung
4.0
Anlage
3.7
Unterkunft
3.7
Freizeit
3.3
Service
3.7
Sanitäranlagen
3.7
3 Bewertungen
super urlaub in ruhiger lage
Bewertung von funzig aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, September 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
wir waren im august im green garden und ich kann nur schreibn super. unsere sohn ist 2 jahre alt und er konnte ohne probleme überall spielen da keine autos auf dem platz fahren. wir hatten ein mobilheim gemietet, wo alles drin war.leider durfte man am platz nur auf eine grillstaditon grillen. (wir hatten unsren grill mitgenohmen). alle 15 min fuhr ein shuttel-bus zum strand, hier lernten wir dann auch viele leute kennen. der strand und das meer waren sehr sauber. für uns war das ein super urlaub auch wenn auf dem platz nur englisch und italienisch gesprochen wurde.alle waren super nett!!!
Gesamt
4.2
Umgebung:
5.0
Anlage
4.0
Unterkunft
4.0
Freizeit
4.0
Service
4.0
Sanitäranlagen
4.0
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
insomma
Bewertung von valeria aus Lombardei / Italien, Juli 2007
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2006
Die Küste von Conero ist sehr eindrucksvoll, lohnt es sich einen Urlaub Kabel. Doch fand ich ein bisschen schlecht für die Tatsache, dass das Shuttle ist Teil einer Zahlung (und sagen, dass die Website kostenlos) sowie Tennisplätze. Denn das Camp ist nicht um einen privaten Strand, erreichen Sie mit dem Shuttle (in diesem Fall gratia), sondern hat eine Vereinbarung mit einem Strand, der die Numana 13,5 Euro pro Tag, das war auch ein wenig unangenehm, weil Die Betten sind hervorragend! Wenn Sie möchten, gehen Sie zum Strand des Campingplatzes Sirolo ist ein weiteres Shuttle zum Preis von 2 Euro zurück. Walking ist fast unmöglich perchèla Straße ist sehr steil und im Auto ist noch schlimmer, weil es ist nicht der Ort.
Gesamt
3.0
Umgebung:
4.0
Anlage
3.0
Unterkunft
3.0
Freizeit
2.0
Service
3.0
Sanitäranlagen
3.0
steiniger Strand ;-(
Bewertung von btv@sirolo.04 aus Bayern / Deutschland, November 2005
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2004
für kleine Kinder wie meine Tochter (8) eher ungeeignet, da sehr grobsteiniger Strand und eine Flut von Medusen (Feuerquallen) im Meer. Wenige freie Strände überhaupt, diese nicht besonders schön (steil und steinig, Parkgebühren!). Wer feinen Sand a´la Rimini haben will, bewege sich per PKW in Richtung Süden nach St. Benedetto. Dort ist der Strand so, wie man es sich wünscht. Breit (ca. 50m), kostenlos (auch Auto), feinsandig und ab Ende August fast menschenleer, da alle Italiener immer nur im August frei haben. Die Campinganlage in Sirolo ist dagegen sehr sauber, gepflegt und übersichtlich. Es gibt ein kleines Becken zum Schwimmen, allerdings nur mit Badekappe zu nutzen. Man sollte auf jeden Fall englisch reden können, da dort kaum deutsch gesprochen wird. Besser natürlich noch: in der Landessprache ;-) verständigen. Ausflüge nach Ancona und Umgebung lohnen wirklich, da die Region sehr reizvoll ist. Alles in allem ein nettes Urlaubsziel, wenn man vom steinigen Strand mal absieht.
Gesamt
3.8
Umgebung:
3.0
Anlage
4.0
Unterkunft
4.0
Freizeit
4.0
Service
4.0
Sanitäranlagen
4.0
Letzte Aktualisierung von Camping Village Green Garden: April 2017