Campingplätze La Marina |
- Camping Internacional La Marina
|
|
Umgebung |
- Campingplätze Guardamar del Segura, 8 km
- Campingplätze Santa Pola, 14 km
- Campingplätze Crevillente, 26 km
- Campingplätze Torrevieja, 28 km
- Campingplätze Bigastro, 34 km
- Campingplätze El Campello, 56 km
- Campingplätze La Manga del Mar Menor, 75 km
- Campingplätze Villajoyosa, 78 km
- Campingplätze Benidorm, 91 km
- Campingplätze Cartagena, 97 km
|
|
|
 |
Camping Internacional La Marina (Cat.1)
|
Bewertung: |
3.8 (13)
|
User Top Site: |

Auszeichnung auf Ihre Website kopieren
|
Platzierung: |
Nr. 2 von 76 in Valencia
|
|
Adresse: |
Ctra. N332a, km 76 03194 La Marina (Valencia)
Spanien
|
|
Gebiet: |
Costa Blanca
|
Lage: |
Meer, Verkehrsgünstig (Autobahn, Bundesstraße) |
|
Tel: |
+34 (0)96 5419200
|
Fax: |
+34 (0)96 5419110
|
|
Internet: |
E-mail
Website
|
|
|
Bewertung von Camping Internacional La Marina
Durchschnittliche Gesamt-Bewertung |
3.8
|
Umgebung |
3.9
|
Anlage |
3.9
|
Unterkunft |
3.4
|
Freizeit |
3.7
|
Service |
3.6
|
Sanitäranlagen |
4.5
|
|
|
13 Bewertungen
|
Ist dies ein 5 Sterne Platz?
Bewertung von Eckhard aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, September 2016
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: September 2016
Alter:
60-69 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-8 Wochen
Wo übernachtet?:
Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Wir standen mit unserem Mobil in der letzten Reihe( blaue Plätze). Größe auch für große Mobile ausreichend.Was jedoch sofort auffiel, waren die vielen Hunde auf dem Platz( fast soviele wie Besucher).Leider lassen viele Camper Ihre Hunde Ihr großes wie auch kleines Geschäft auf dem Platz oder Nachbarplatz erledigen. Desweiteren stört ein massives Bellen, von eingesperrten Hunden. Wir haben dies mit weiteren Campern der Rezeption gemeldet. Was geschah, nichts. Ferner wurden 4 Tage lang die Hecken, mit drei sehr sehr lauten Scheidemaschinen geschnitten. Laut Rezeption, müßte dies so sein. Auch die Nachtruhe ab 24 Uhr, wird nicht eingehalten, und keiner kümmert sich drum, weil die Platzleitung auch nichts moniert, oder einschreitet. Insgesamt könnte dies ein guter Campingplatz sein, wenn das Hundeproblem und der Lärm nicht wären.
|
|
Gesamt |
3.5
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
3.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
3.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
|
|
|
Anstrengender kann Urlaub nicht sein!
Bewertung von Andreas aus Baden-Württemberg / Deutschland, September 2011
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: August 2011
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
8-14 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Wir waren vom 22.08. - 03.09.2011 auf dem CampingInternational LaMarina bei Elx, in der Nähe von Alicante. Unser Wohnwagen hat eine Länge von 6,5 Metern - dies stellte die erste (kleine) Hürde nach der Ankunft dar. Hier war aber die übliche Unterstützung vieler Mitcamper vorhanden, der Wohnwangen stand sehr schnell. Dann allerdings begann der Stress: Der Platz hat eigentlich vernünftige Regelungen, was die Einhaltung von Ruhezeiten (ab 24 Uhr) oder die Lautstärke von Radios auf dem gesamten Platz anbelangt. Hier erfolgt jedoch keine Kontrolle und jeder kann jeden Übertrumpfen (was auch stetig versucht wurde). Hinsichtlich des Lärms ist auch die Beaschallung aus Billiglautsprechern und die abendliche Animation zu erwähnen. Wer diesen Lärm nicht möchte, der sollte dringend diesen Platz meiden! Ansonsten ist der Platz sehr schön mit einem großen Pool und in guter Lage (ca. 12 Minuten) zum Meer (zu Fuß!). Die angebotene Bahn kann man getroßt meiden, die Wartezeit ist länger als der Fußmarsch, und dieser ist auch bei 38°C zu schaffen. Das Meer und der Strand sind herrlich, das Angebot um den Platz herum (Einkaufen, Angeln, Ausgehen) groß. Würde der Platz seine selbst aufgestellten Regeln einhalten und durchsetzen, dann wäre auch ein weiterer Urlaub denkbar. So aber war die Heimreise von 2000 km die reinste Erholung. Ausflugstipps: Alicante
|
|
Gesamt |
3.3
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
1.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
3.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Jugendliche"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Top-Badeurlaub"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Nein für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
gemischte Gefühle
Bewertung von Fredl aus Bayern / Deutschland, Januar 2011
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Januar 2011
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
> 8 Wochen
Wo übernachtet?:
Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Stehe hier mit Wohnmobil zum Überwintern (4 Monate). Platz wurde von Deutschland aus gebucht und ist bei langen Aufenthalten preislich OK - für Kurzbesuche aber deutlich zu teuer. Die Anlagen sind sehr schön und gepflegt, der Supermarkt recht gut bestückt, wenn auch nicht billig. Aber er hat 7 Tage die Woche auf und die Leute müssen bezahlt werden, von daher OK. Beispielhaft sauber sind die Sanitäranlagen - da können sich viele ein Beispiel dran nehmen. Meine Platzgrösse ist OK (hab einen blauen Platz) aber manche Plätze erscheinen mir arg klein. Das Personal in der Rezeption ist multilingual, bemüht und auch freundlich, kommt mir aber auch manchmal genervt vor - kann natürlich auch an den Gästen liegen. Leider jeden Tag andere Gesichter, so kommt kein "Vertrauensverhältnis" zustande. Ein wirkliches Ärgernis für mich sind - auch als Hundefreund - die Hunde der Bewohner. Der tägliche Spaziergang geht unten durch die Drehtür, dann wird hingeschissen und gepinkelt und man geht mit seinem Vierbeiner über die Strandstrasse wieder zurück zum Haupteingang. Dabei kommt man an spanischen Häusern vorbei, die auch Hunde haben. Und dann geht es los: Die spanischen Viecher kläffen jeden vorbeilaufenden Hund an .. das geht oft stundenlang so! Es trifft die Platzinhaber auf der südwestlichen Seite des Platzes - wirklich nervig. Dazu kommt, dass diese Plätze im Winter so gut wie keine Sonne Haben! An der Strasse stehen hohe Bäume, die nicht beschnitten werden können oder dürfen - der Platzbetreiber hat hier keinen Einfluss. Im Sommer sicher klasse, im Winter eher nicht. Ich werde wohl nicht wieder hier überwintern - allerdings nicht wegen des Platzes, sondern weil mir als Wohnmobilist die Campermentalität und das lange Verharren an einem Ort nicht gefällt. Dazu liegt der Altersdurchschnitt der Nutzer ziemlich hoch - ich bin noch unter 60 J.
|
|
Gesamt |
4.0
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
3.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Hochwassergefahr und Mückenplage
Bewertung von Rainer aus Baden-Württemberg / Deutschland, Juli 2012
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Oktober 2010
Alter:
60-69 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Um gleich mit dem Negativen zu beginnen, der Platz ist speziell im unteren hinteren Bereich bei starkem Regen hochwassergefährdet. Ich kam 2 Tage nach dem Hochwasser an, das Wasser war mittlerweile wieder abgeflossen, aber man sah überall noch die Schmutzränder an den Bäumen und außerdem war auf grund des Hochwassers ein Wohnwagen ausgebrannt. Der Wohnwagen stand noch da und die Bäume drumherum waren noch mehr als deutlich verbrannt. ''Stammbewohner'' des Platzes sagten mir, daß solche Hochwasser durchaus öfter vorkommen. Was mich persönlich in diesem Zusammenhang am meisten ärgerte oder bessergesagt plagte, war die immense Zahl an Stechmücken auf grund des vorgegangenen Hochwassers. Ich habe sowas als jahrzehntelanger Camper noch nicht erlebt. Als ich die Rezeption bat, doch noch einmal mit dem Sprühgerät durchzugehen, erfuhr ich eine mehr als harsche Abfuhr. Die Kombination von Unfreundlichkeit und die Riesenanzahl der Mücken haben mich bewegt fluchartig abzureisen. Ansonsten ist die Zahl der Mücken durchaus im normalen Bereich anzusiedeln. Ich war bereits mehrfach auf diesem Platz, ich finde ihn ansonsten sehr schön und auch sauber, mit Ausnahme des Hundekots und der überall und fast jederzeit hörbaren Musik von der Rezeption. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in etwa angemessen. Trotzdem wird mich dieser Platz nicht wiedersehen. Ausflugstipps: Elche, Alicante
|
|
Gesamt |
3.8
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
3.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
2.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Nein für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
Arroganz der mDirektion
Bewertung von ein ehemaliger Gast aus Baden-Württemberg / Deutschland, Dezember 2010
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: September 2010
Alter:
60-69 Jahre
Aufenthaltsdauer:
> 8 Wochen
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Im Grunde ein schöner Platz.Doch Vorsicht bei den angegebenen Platzgrößen,seitJahren stimmen diese nicht mit dem Im Prospekt angegebenen Maßen überein.Gelbe Plätze A12 größer als rote Patz 82. Nachmessungen durch einen Platzangestellten völlig falsch.Nach mehrfachen Nachfragen,und bitten um erneutes Ausmessen,erst keine Reaktionen,dann Umzugsangebot auf einen anderen Platz,da wir dies aber nicht wollten,sondern auf eine Vernünftige Ausmessung bestanden,wurden wir unter der Begründung uns würde es ja nicht gefallen des Platzes Verwiesen. Dies ist unserer Meinung nach keine Lösung,denn es werden die Plätze weiterhin zu den teueren Preisen Vermietet.ADAC,DCC u.Camping Loadings heben den Platz zwar hervor,doch helfen tun Sie leider nicht.Inspektoren sollten Ihre Aufgaben ernster nehmen,und solche Zustände zur Sprache bringen.Die Direktion (Frau Ampara )sollte ihre Arroganz ablegen,denn so viele Plätze wie diese Jahr frei sind,spricht schon für sich.Schade das man solche Dinge anbringen muß,denn jeder Gast zahlt ja schließlich. Ausflugstipps: egal
|
|
Gesamt |
3.3
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
2.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
2.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Platzgrößen
Bewertung von Harti aus Baden-Württemberg / Deutschland, Dezember 2010
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: September 2010
Alter:
60-69 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-8 Wochen
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Leider stimmen die Stellplatzgrößen nicht mit dem Prospekt überein.Beschwerden helfen nichts,man gibt einfach vollkommen falsche Maße für die Stellplätze an,und stellt sich bei Beschwerden taub.Allerdings werden die höheren Gebühren Kassiert.Schade für einen 5 Sterne Platz,das so etwas überhaupt möglich ist. Auch mit WIFI werden Gebühren verlangt,aber bei meinem Aufenthalt vom Sept.bis Ende Nov.immer wieder nur eine Hinhalte Taktik. Alles in allen aber kein schlechter Platz,nur die Direktion sollte BESCHWERDEN nachgehen,und sie nicht einfach Ignorieren. Denn all diese Überwinterer sind ja schließlich auch Zahlende Gäste,und ohne diese ist der Platz leer. Ausflugstipps: muss jeder für sich entscheiden
|
|
Gesamt |
3.0
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
3.0
|
Unterkunft |
2.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
2.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Rentnerbande in La Marina
Bewertung von Brigitte aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, September 2010
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: November 2009
Alter:
60-69 Jahre
Aufenthaltsdauer:
Dauercamper / Langzeitgast
Wo übernachtet?:
Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Wir, Rentnervon 61 und 65 Jahren, waren in den Jahren 2008/2009 und 2009/2010 für jeweils 4 Monate in La Marina. Uns gefällt die sehr liebevoll gepflegte Anlage. Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit, von der Rezeption über die Vekäuferinnen des kleinen Supermarktes bis zu den Reinigungskräften der Anlage haben wir immer freundliche Hilfe bekommen. Es stimmt, dass die Verunreinigung durch Hundekot am Ausgang in Richtung Strand unerfreulich ist. Das ist aber auf die Hundehalter zurückzuführen. Wir sind froh und dankbar, dass hier Hunde willkommen sind und ein Hundebadezimmer zur Verfügung steht. Die meisten Hundehalter bei den Langzeiturlaubern versorgen den Hundekot. Angenehm überrascht sind wir über die Tatsache, dass auf unseren Vorschlag, einen behindertengerechten Zugang zum Hallenbad zu schaffen, die Leitung des Platzes eingegangen ist. Zudem sind wir per Mail immer informiert worden, wie weit die Planung fortgeschritten war und nach Abschluss bekamen wir Bilder zugemailt über die erfolgte Baumassnahme. Somit ist nun ein Lift eingebaut der für körperbehinderte Menschen einen Zugang in´s Wasser des Hallenbades ermöglicht. Schön finden wir auch, dass dort ein tägliches Frühsportangebot stattfindet, und auch an den Wochenenden Pilates angeboten wird. Der Platz erscheint uns zu teuer für einen Kurzurlaub, aber für einen Langzeitaufenthalt ist es ok, wenn man Angebote (Sport,Muckibude,Hallenbad und Bibliothek) nutzen will. Schade ist, dass der Internetzugang im letztem jahr kostenpflichtig geworden ist. Wir freuen uns auf unseren diesjährigen Urlaub 2010/2011, weil wir neben der schönen Anlage auch einen schönen naturbelassenen Strand und andere nette Langzeiturlauber aus England, den Niederlanden und Frankreich wieder sehen. Karlheinz und Brigitte Losen aus Aachen Ausflugstipps: Elche
|
|
Gesamt |
4.2
|
|
Umgebung: |
2.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Top zum Überwintern"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Nein für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
Seit 10 Jahren immer wieder schön!
Bewertung von Ela23 aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Juli 2009
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2009
Also meine Familie und ich fahren seit fast 10 Jahren jedes Jahr für 2 Wochen auf diesen Platz und es ist jedes Mal wunderschön. Wir fahren immer in der Haupt- oder Nachsaison und trotzdem sind viele Einheimische da und nicht so ein Tourismusboom nur einer Nationalität, wie auf vielen anderen Plätzen (wo man sich dann teilweise schämen muss zu sagen aus welchem Land man kommt, weil viele denken, wenn man in der Mehrheit ist kann man machen was man will). Alle sind immer sehr freundlich und hilfsbereit zu uns gewesen, auch zu meiner Schwester, die geistig behindert ist und meistens dumm angeguckt wird (allerdings weniger von den Spaniern, als von Miturlaubern), wird dort immer freundlich behandelt und auch in die Animation miteingebunden. Die Anlagen sind immer sauber und wunderschön gestaltet. Die Preise für Restaurant und Bar angemessen und auch die Preise für die Lebensmittel im Supermarkt halten sich in Grenzen. Ein wenig schade fand ich den Umbau des Restaurantes. Früher urig, gemütlich und spanisch jetzt eher Schicki-micki wie es auch in Deutschland sein könnte, ich fahre nach Spanien, weil ich die Menschen, die Kultur und die Mentalität dort schätze, da möchte ich auch spanisch Essen gehen. Aber ich denke da geht es eher nach dem was die Mehrheit verlangt. Zu den vielen Beschwerden über Belästigung durch Hunde kann ich nur sagen, dass es, zumindest wenn wir da waren, in keinster Weise solche Außmaße hatte, wie das hier geschildert wird. Natürlich sind dort Hunde erlaubt und es bellt auch mal einer und man findet auch mal ein Hundehäufchen, aber das eher selten. Ich finde weiße Tennissocken in Sandalen auch furchtbar belästigend, das wird aber leider auch nicht verboten. Alles in allem also ein ganz toller Platz und von Arroganz keine Spur! Ich denke wenn man in einem Land zu Besuch ist sollte man sich auch Mühe geben sich etwas anzupassen und die Geflogenheiten dort schätzen zu lernen, so haben wir es immer gemacht (wir fahren schon seit fast 20 Jahren als Familie jedes Jahr nach Spanien), und zu uns waren immer alle sehr freundlich, hilfsbereit und bemüht. Wir werden auf jeden Fall so lange es noch geht alle zusammen immer wieder kommen!
|
|
Gesamt |
5.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
|
|
|
!0 Jahre aufenthalt C.internacional,La Marina
Bewertung von ------ aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Februar 2009
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Kann mir ein Urteil erlauben.Wie von vielen Campern geschildert,Belästigung durch Hunde bzw Hundehalter.Hinterausgang zum Meer total verdreckt von Hundekot,Hunde= verbot würde den Platz erheblich aufwerten.Personal freundlich,doch unbeweglich, da ständiger Personalwechsel an der Rezeption,außer Leitungspersonal.Ergebnis: Auch nach vielen Jahren wird man nicht als Dauerkunde angesehen.Eindeutiger Nach teil,Langzeitcamper müssen vor Rückreise Voranmeldung abgeben.Können durch die vor der Rückreise vereinbarten Termine nicht eingehalten werden,verliert man den Anspruch, auf den bisherigen Stellplatz.Beispiel.Anmeldung für 15.September.Es er= krankt der Besteller.Bittet um Terminänderung auf November.Wird akzeptiert doch Vorangemeldeter Stellplatz wird endgültig vergeben,keine Rückkehr auf diesen Platz mehr möglich.Auch wenn man jahrelang diesen Platz inne hatte.Total Kunden unfreund lich.Arrogant.Werde diesen Platz nach vielen Jahren mit vielen netten Nachbarn nicht mehr besuchen.So ging es vor mir vielen Anderen. Ergebnis:Platzeinrichtungen sehr sauber.Personal freundlich,Belästigung durch Hundedreck und Gestank.Platzleitung arrogant,da in der Vergangenheit gute Besucher zahl.In jedem Jahr erhebliche Preissteigerung.
|
|
Gesamt |
3.8
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
|
|
|
Aufenthalt auf Campingplatz
Bewertung von Kunde/-in aus Baden-Württemberg / Deutschland, Juli 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Wir waren 5 Jahre auf dem Campingplatz La Marina (Okt - April) Leider hatte ich einen Herzinfarkt,und ich weiß noch nicht ob wir diese Saison wieder kommen können.Der Campingplatz ist schon Emfpehlenswert wenn nicht so viele Hunde wären.Es ist schon so das nicht die Tiere sondern die Halter für Ihre Tiere verantwortlich sind.Es ist Schade das es faßt täglich auf dem Hauptweg Hundekot gibt,und auch das kleine Geschäft der Lieblinge wird an die Mauer des Hauptweges gemacht.Auch der Weg am unteren Campingausgang zum Strand ist kaum zu benutzen.(alles voller Hundkot) Leider kann man dieses Problem nicht in den Griff bekommen. Nun zu den Kieswegen? Es ist schade das diese nicht mit Asphalt gemacht werden,denn es ist nicht zu Glauben was für ein Dreck man täglich im Zelt u, Wohnwagen hat,denn es wird nicht immer lagsam gefahren.Für einen 5 Sterne Platz setze ich dies voraus.Alles andere kann man nur loben und auch weiter-empfehlen.Wir werden auf jeden Fall wieder Versuchen auf dem Platz zu Überwintern,trotz der oben angesprochenen Probleme. Beim Personal des Platzes gibt es kaum Probleme,man ist stehts Bemüht zu Helfen,aber man kann es ja nicht jeden Recht machen. Mit der Asphalttierung der Wege sollte sich die Leitung des Platzes doch einmal befassen.In der Hoffnung bald wieder zu kommen,grüßen wir alle vom Personal und Verbleiben mit freundlichen Grüßen Fam.Marlies u.Hartmut Klaus
|
|
Gesamt |
4.0
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
|
|
|
Beschwerde
Bewertung von Kunde/-in aus Deutschland, März 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Ich war in einem sogenannten "Bugalow" (eine abgefrackte Bruchbude). Dieses Teil war sehr, sehr teurer und primitiv, Das war unverschämt teuer. Zu der Zeit kein Wasser im im Pool, es war also auch noch tote Hose, man konnte nichts machen, vielleicht ins Hallenbad, wenn es nicht belegt war ( die 5 Bahnen für den ganzen Canpingplatz). Ich gehe da nie wieder hin in meinem ganzen Leben hin. Ich sagte zwar mein Problem an der Rezepton, das interessiert aber Niemanden. Ich finde das Ganze unverschämt. An der Rezeption war grosse Werbung über den ADAC. Wenn man aber selber einen internationalen Campingausweis über den ADAC hat, will davon auch kein was wissen (zwecks Rabatt wie auf anderen Campinplätzen auch). Ich habe die ganze Problematik am Anfang schon gesagt (an der Rezeption), es interessiert aber leider keinen. Ich gehe auf jeden Fall um diesen Preis nie wieder auf den sogenannten Intern. Campinplatz La Marina. Da hilft anscheinend auch kein Zertifikation 9001. Frag mich, mit welcher Berechtigkung die das bekommen haben, die haben nicht mal eine Mülltrennung.. Mit freundlichem Gruss Monika Schnaitmann
|
|
Gesamt |
2.7
|
|
Umgebung: |
2.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
1.0
|
Freizeit |
1.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Singles"
|
|
|
10 Jahre Winteraufenthalt Camp Intenacional
Bewertung von Kunde/-in aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Oktober 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2007
Ich denke nach diesem langen Aufenthalt,darf man sich ein Urteil erlauben.Das Theater mit den Hundebesitzern wurde mehrfach geschildert.Viel Gäst mit mehreren Hunden meinen Ihre Köter hätten den Platz gepachtet.Durch Hundekot und Gstank vor allem am Hinterausgang fühlt man sich regelrecht belästigt.Ein Hundeverbot würde diesen Platz aufwerten (Nicht die Tiere sondern Halter sind Schuld)Hervorragend waren immer Sauberkeit und Pflege der Sanitärbereiche.Danke dem Reinigunspersonal (von 7-23 Uhr,sehr gute Pflege.Schwimmhalle zu klein:Überlaste Nachteile:Viele Jahre ständiger Personalwechsel in der Rezeption.Nie einen bekannten Ansprechpartener.Dadurch auch keine entgegenkommende Kundenbetreuung Beispiel:10 Jahre ca.6Monate Winteraufenthalt mit Vorbestellung bei Abreise und Anzahlung.Ankunft September.Wegen einer OP.mußte Ankunftstermin verlegt werden Im August der Platzverwaltung mitgeteilt.Ergebnis,mein langjähriger Stell platz wurde mir nicht mehr zur Verfügung gestellt.Total Kundenunfreundlich,oder arrogant! Oder gar Organisationsmangel. Hundebelästigung und Kundenunfreundlichkeit (nicht nur in diesem Falle)überspielen die Vorzüge dieses Platzes.Sehr Schade. M.Glöckner
|
|
Gesamt |
4.5
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
|
|
|
Der ideale platz für den Winter
Bewertung von Alfi aus Baden-Württemberg / Deutschland, Dezember 2007
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2007
Der ideale Campingplatz,besuche in schon seid 7 Jahren. Duschen Waschräume spitze Waschmaschiene,Trockner alles da. Restaurant,Fitnes,Sauna Schwimmbad einfach spitze. Bis zum Meer durch 300 meter Pinienwald an einem tollen Strand. Ohne Häuser,ohne Hotels.In den Winter Monaten bei 6 Moneten stimmt der Preis. In der Hochseson zu teuer.Ich komme auf jedenfall wieder.
|
|
Gesamt |
4.7
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Pärchen"
|
|
|
|
Entfernungen *
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet
Wetter (Alicante, 29.05.2023, 17:30 / Ortszeit)
|
heiter
|
Luftdruck: |
1012 hPa |
Luftfeuchtigkeit: |
53 % |
Aktuell: |
23º C |
Wind: |
Ost |
Maximum: |
24º C |
Windstärke: |
Schwache Brise, 14 km/h |
Minimum: |
16º C |
|
 |
Klima La Marina
Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Wassertemperatur [°C]
|
|
Monat |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
|
Max °C |
16 | 17 | 19 | 21 | 24 | 27 | 30 | 30 | 28 | 24 | 20 | 17 |
Min °C |
7 | 7 | 9 | 11 | 14 | 18 | 22 | 22 | 19 | 16 | 11 | 8 |
Wasser |
15 | 15 | 15 | 16 | 18 | 22 | 24 | 26 | 26 | 23 | 20 | 16 |
Sonne |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 12 | 10 | 9 | 8 | 8 | 7 |
|
Stichwörter
|