Camping in Spanien...
...steht für Badevergnügen an kilometerlangen Sandstränden. Spanien ist aber ebenso bekannt für seine grünen Landschaften im Norden und die trockenen Gebiete im Süden. Campingplätze in Spanien zählen mit zu den beliebtesten in Europa. Die Städte beeindrucken Urlauber mit imposanten Bauwerken. Auch der Geschmackssinn erlebt eine wahre Freudenreise, denn Spanien verwöhnt mit regionaler Küche. Die Vielfalt ist groß: von Fisch- und Meeresgerichten bis hin zu deftigen Fleischspezialitäten.
Spanien: Top 3 Regionen |
Katalonien |
73% |
|
Valencia |
11% |
|
Galizien |
4% |
|
Gefragteste Regionen der Rentocamp-Besucher; August 2023 |
Zu den beliebtesten Reisezielen auf dem
Festland Spaniens zählen Katalonien im Norden und Andalusien im Süden. Wer in Katalonien einen Campingplatz anvisiert, der sollte einen Besuch der Stadt
Barcelona einplanen. Eine wahre Metropole, die mit ihren Bauwerken von Gaudí und einer wunderschönen historischen Altstadt besticht. Zu Katalonien gehören unter anderem die Küsten
Costa Brava („Wilde Küste“) und
Costa Dorada („Goldene Küste“). Die Costa Brava bietet eine überwältigende Steilküste und schöne Buchten. Neben dem klassischen Strandurlaub locken hier aber auch kleine Fischer- und Bergdörfer zu Spaziergängen. Zwischen Bergen gelegen reihen sich an der Costa Dorada goldfarbige Strände aneinander. Im Hinterland erstrecken sich auf tausenden Hektar die katalanischen Weinberge.
Besonders an der Südküste Costa del Sol in der Urlaubsregion Andalusiens kommen Strandcamper auf ihre Kosten. Mit bis zu 3000 Sonnenstunden verwöhnt sie jährlich Urlauber und Einheimische mit warmen Tagen. Die Hafenstadt Marbella belohnt Besucher mit vielen Jachthäfen, einer Altstadt mit kleinen Gassen und Straßenrestaurants.
Neben dem Festland locken die Kanarischen und die Balearischen Inseln jährlich viele Camper an. Teneriffa zählt dabei mit zu den beliebtesten Inseln der Kanaren. Campingplätze lassen sich ebenso auf der Balearen Insel Ibiza finden.
Typische Übernachtungsmöglichkeiten in Spanien:
- Mietzelte
- Luxuscampingplätze
- FKK-Camping
Besonders beliebt ist Spanien bei:
- Surfern
- Tauchern
- Familien mit Kindern
- Kulturliebhabern
- Strandurlaubern
- Entdeckern
- Wanderern
- Golfern
Besonderheiten beim Camping in Spanien:
- Geschwindigkeitsbegrenzungen in km/h (Außerorts/Autobahn): Gespann 80/90; Wohnmobil (bis 3,5 t) 80/100
- Mautpflicht (gekennzeichnet mit „A“ bzw. „AP“): z.B.: Strecke Barcelona – Tarragona: 8,65-15,80 Euro; Tunnel de Cadi: 11,05-11,45 Euro