Rentocamp - Campingurlaub in Europa  
Serbien
HauptstadtBelgrade
Einwohnerzahl7.500.000
Fläche77.000 km²
Bevölkerungsdichte97 / km²
WährungDinar
KFZ-KennzeichenSRB
Zeitzone UTC +1 (MEZ)
Telefonvorwahl+381
Campingplätze18

Top-Länder

Unterkünfte
Kroatien > Istrien, Kvarner und Berggebiete
Mobilheim, 6 Bett(en)
Italien > Marken
Glamping-Unterkunft, 6 Bett(en)
Alle Mietunterkünfte

Serbien-Links
serbien.travel : Nationale Tourismus Organisation Serbiens

Campingplätze Serbien



Camping in Serbien...

...ist mit dem Blick auf Gebirgszüge, warmen Sommern und kalten schneesicheren Wintern verbunden. Bekannt ist Serbien für seine byzantinische Baukunst, auf die Touristen immer wieder im Land stoßen. Die Balkanküche stärkt mit klassischen Grill- und Fleischgerichten bei ausgedehnten Tagesausflügen.

Der Norden des Landes ist durch das Pannonische Tiefland geprägt. Die Stadt Subotica liegt inmitten dieser fruchtbaren Region. Campen lohnt sich im nur wenige Kilometer entfernten Naturpark Palic. Palic ist Kurort und lockt mit dem gleichnamigen See zum Badeurlaub.

Im Südwesten des Landes erstrecken sich die Dinarischen Alpen. Wer in dieser Region campt, für den steht Wandern und Bergsteigen ganz weit oben auf der Aktivitätsliste.

Einige Campingplätze sind direkt an der Donau gelegen, die sich durch das Land schlängelt. In der Hauptstadt Belgrad mündet der Fluss Save in die Donau. An der Save wird man immer wieder auf die typischen Hausboote stoßen. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück und präsentiert sich mit beeindruckenden Bauwerken. Sehenswert bei einem Stadtbummel ist sicher das alte Schloss Belgrad mit dem prunkvollen Inneren.

Der östliche und südliche Teil Serbiens wird von Bergen dominiert. Hier erstrecken sich die Serbischen Karpaten. Wintersportler dürfen sich über den Schnee im Winter freuen. Im Sommer laden die Gebirgszüge zu Wanderungen ein.

Typische Übernachtungsmöglichkeiten in Serbien:

  • Bungalows
  • Mobilheime

Besonders beliebt ist Serbien bei:

  • Badeurlaubern
  • Familien mit Kindern
  • Wanderern

Besonderheiten beim Camping in Serbien:

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen in km/h (Außerorts/Autobahn): Gespann 80/80; Wohnmobil (bis 3,5 t) 80/100
  • Promillegrenze 0,2 ‰

User Top Camping Serbien

Rentocamp User Top Camping: Die gefragtesten Ferienanlagen und Campingplätze in Europa
November 2023
1. Šumadija und West-Serbien
Divcibare
Camping Breza
2. Vojvodina
Palic
Camping De Tour
3. Belgrad
Belgrad
Camping Dunav
4. Vojvodina
Feketic
Camping and Motel Pipacs
5. Vojvodina
Banatski Brestovac
Camping Jabukov Cvet
6. Süd- und Ost-Serbien
Brnjica
Camping Toma
7. Süd- und Ost-Serbien
Veliko Gradište
Camping Srebrno Jezero
8. Süd- und Ost-Serbien
Bor
Camping Borsko Jezero
9. Vojvodina
Bela Crkva
Camping Bela Crkva
10. Vojvodina
Apatin
Camping Budzak

Alle User Top Camping

Bewertungen

Camping Dunav
Belgrad, Belgrad
3.5
Urlaub in Serbien, 07.09.2014
Wir haben auf der Durchreise in Belgrad Station gemacht. Der Campingplatz liegt sehr schön. Wir wurden auch sehr freundlich aufgenommen. Die... mehr

Camping Dunav
Belgrad, Belgrad
3.8
Camping Duav war völlig in Ordnung, 01.09.2013
Für einen Besuch von Belgrad ist der Campingplatz spitze. Es gibt eine Busverbindung die ca. 500 m vom Platz entfernt ist.
Leider hatte der... mehr



Werbung | Anlage vorschlagen | Tools
Rentocamp: Campsites UK | Campingplätze Deutschland | Campeggi Italia | Campings France | Campingplätze Österreich
Newsletter | News | Partner | Impressum | Nutzungsbedingungen
© 2023 Rentocamp Alle Rechte vorbehalten