Rentocamp - Campingurlaub in Europa  
Schweden
HauptstadtStockholm
Einwohnerzahl9.100.000
Fläche450.000 km²
Bevölkerungsdichte20 / km²
WährungSchwedische Krone
KFZ-KennzeichenS
Zeitzone UTC +1 (MEZ)
Telefonvorwahl+46
Campingplätze945

Top-Länder

Unterkünfte
Schweden > Nord-Mittel-Schweden
Glamping-Unterkunft, 6 Bett(en)
Alle Mietunterkünfte

Schweden-Links
visitsweden.com : Schwedens offizielle Homepage für Tourismus und Reiseinformationen

Campingplätze Schweden



Camping in Schweden...

...verwöhnt mit unendlich vielen Seen, Schären und grünen Wäldern. Schweden ist das Land der Extreme: von weitläufigen Landstrichen mit ruhigen kleinen Dörfern bis hin zu den Großstädten, in denen das Leben pulsiert.

Der Norden macht Camping im schwedischen Lappland zu einem einzigartigen Erlebnis. Wanderer und Angler genießen weite Teile unberührter Natur und Ruhe. Seen, Gletscher, Wälder und Berge gehören zum Landschaftsbild. In diesem nördlichen Teil Schwedens kommt man Anfang September bis Ende März in den Genuss des Nordlichtes.

In der Mitte des Landes zählt sicher die Hauptstadt Stockholm zu einem der wichtigsten Besichtigungspunkte. Auf über 14 Inseln erstreckt sich die Stadt, die durch 57 Brücken miteinander verbunden werden. Hier findet sich in vielen Geschäften der skandinavische Wohnstil wieder. Die historische Altstadt, ein reichhaltiges Kulturangebot und unzählige Cafés laden zum Großstadtleben ein.

Wer auf einer der Inseln campen möchte, für den ist sicher Öland sehr interessant. Der 120 Meter lange Meeresarm Kalmarsund liegt zwischen der Insel und dem Festland. Von der Stadt Kalmar führt eine Brücke zur Insel. Viele Campingplätze liegen an langen Sandstränden. Ein Besuch der Schlossruine Borgholm ist für Klein und Groß ein ereignisreicher Ausflug.

Schweden: Top 3 Regionen
Südschweden 33%
Hoch-Norrland 15%
Nord-Mittel-Schweden 15%
Gefragteste Regionen der Rentocamp-Besucher; Oktober 2023
Das Meeresgebiet Kattegat liegt zwischen Dänemark und der schwedischen Westküste. Entlang der Küste finden Angler ein wahres Paradies vor. Die Küste ist an manchen Abschnitten durch sanfte Buchten und steinige Strände geprägt. An der Westküste ist die idyllische Stadt Strömstad gelegen. Wer hier verweilt, sollte unbedingt ein Fischgericht zum Mittag genießen. Im Hinterland kommen Wanderer auf ihre Kosten.

Typische Übernachtungsmöglichkeiten in Schweden:

  • Hütten
  • Mietcaravans

Besonders beliebt ist Schweden bei:

  • Familien mit Kindern
  • Anglern
  • Wanderern
  • Bergsteigern
  • Kanufahrern

Besonderheiten beim Camping in Schweden:

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen in km/h (Außerorts/Autobahn): Gespann 80/80; Wohnmobil (bis 3,5 t) 90-110/110
  • Promillegrenze 0,2 ‰
  • Campingkarte „Camping Key Europe“ notwendig, online bestellbar unter: www.camping.se oder auf jedem schwedischen Campingplatz zu erwerben
  • Maut von Dänemark nach Schweden (Kastrup nach Malmö) Brücke Øresundsborn: Gespann/Wohnmobil 86 Euro
  • Citymaut in Stockholm

User Top Camping Schweden

Rentocamp User Top Camping: Die gefragtesten Ferienanlagen und Campingplätze in Europa
November 2023
1. Südschweden
Skivarp
Bingsmarkens Camping M22
2. Südschweden
Lomma
Habo Ljung Camping M23
3. Südschweden
Trelleborg
Garveriholmens Camping FC78
4. Südschweden
Lerberget
Lerbergets Camping M2
5. Stockholm
Västerhaninge
Östnora Camping B14
6. Hoch-Norrland
Slagnäs
Slagnäs Camping FC257
7. Hoch-Norrland
Gällivare
Piilijärvi Camping FC171
8. Hoch-Norrland
Pajala
Peräjävaara Stugor & Camping FC304
9. Nord-Mittel-Schweden
Årjäng
Årjäng Camping & Stugor Sommarvik S13
10. Nord-Mittel-Schweden
Årjäng
Camp Grinsby FC427

Alle User Top Camping

Bewertungen

Slagnäs Camping FC257
Slagnäs, Hoch-Norrland
4.5
Perfect Stay, 11.09.2022
We had a perfect stay. thanks. we will come back soon

Revsands Familjecamping FC353
Kristinehamn, Nord-Mittel-Schweden
4.2
Lage, Lage, Lage - kinderfreundlich, 26.08.2021
Dieser Platz besticht vor allem durch seine völlig ruhige Lage mit tollem flachen Sandstrand. Es gibt zwar vereinzelt auch Steine im Wasser, aber... mehr



Werbung | Anlage vorschlagen | Tools
Rentocamp: Campsites UK | Campingplätze Deutschland | Campeggi Italia | Campings France | Campingplätze Österreich
Newsletter | News | Partner | Impressum | Nutzungsbedingungen
© 2023 Rentocamp Alle Rechte vorbehalten