Camping in Lettland...
...heißt Urlaub an der Ostsee mit viel grüner Landschaft und beschaulichen Orten. Lettland ist ein Hügelland mit vielen Nationalparks und Seen.
Im Nordosten finden sich Campingplätze direkt am Alūksne-See. Ein Besuch der Stadt Aluksne lohnt sich wegen dem prunkvollen Schloss. Der Osten wird auch Lettgallen genannt und ist bekannt für seinen Wasserreichtum. Viele Campingplätze liegen direkt an den Seen. In der Region befindet sich der Nationalpark Razna mit dem namensgebenden See. Beliebte Freizeitmöglichkeiten erstrecken sich von Angeln über Wassersport bis hin zum Wandern.
Einen weiteren Nationalpark finden Camper im Norden des Landes: den Gauja Nationalpark. Namensgeber ist der längste Fluss Lettlands. Touristen erwartet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Seen, Mooren und Steilufern. Nicht weit entfernt liegt die Landeshauptstadt Lettlands – Riga. Für einen Besuch der Stadt lohnt sich ein Campingplatz in der Nähe. Die Stadt ist sehr alt und verzaubert mit multikulturellen Einflüssen, Hanseflair und wunderschönen Jugendstilbauten.
Der Westen Lettlands wird auch als Kurland bezeichnet. Entlang der Küste liegen hier Campingplätze, die zum Strandcamping einladen. Am nördlichsten Punkt der Region, dem Kap Kolka, treffen das offene Meer und der Rigaische Meerbusen zusammen.
Typische Übernachtungsmöglichkeiten in Lettland:
Besonders beliebt ist Lettland bei:
- Anglern
- Wassersportlern
- Wanderern
Besonderheiten beim Camping in Lettland:
- Geschwindigkeitsbegrenzungen in km/h (Außerorts): Gespann 80; Wohnmobil (bis 3,5 t) 70
- Promillegrenze 0,5 ‰